FunkRadiokanal3 (0x11)
FunkRadiokanal4 (0x12)
Ausgang 2
In diesem Ausgang ist es möglich, eine der Funktionen zu wählen, die in der Tabelle 2 beschrieben sind.
Zeit Elektroschloss
Dieser Parameter wird in Sekunden ausgedrückt und kann mit einem Wert zwischen 0,1 und 10 Sek. eingestellt werden; der werkseitig eingestellte Wert
beträgt 2 Sek. mit dieser Funktion kann in der Steuereinheit die Zeit programmiert werden, wie lange der Befehl für das Elektroschloss aktiv bleibt.
Verzögerungszeit Saugkopf
Dieser Parameter wird in Sekunden ausgedrückt und kann mit einem Wert zwischen 0,1 und 10 Sek. eingestellt werden; der werkseitig eingestellte Wert
beträgt 2 Sek. Diese Funktion ermöglicht die Programmierung in der Steuerung der gewünschten Zeit, die zwischen dem Ende einer Schließbewegung und
dem Beginn einer Öffnungsbewegung vergehen muss, wenn der Saugkopf ausgehakt wird.
Zeit zusätzliche Beleuchtung
Dieser Parameter wird in Sekunden ausgedrückt und kann mit einem Wert zwischen 0 und 250 Sek. eingestellt werden; der werkseitig eingestellte Wert
beträgt 60 Sek. Diese Funktion ermöglicht die Programmierung der gewünschten Zeitspanne, in der die zusätzliche Beleuchtung in den verschiedenen
Ausgängen eingeschaltet bleibt.
WARTUNG
Manuelle Alarmschwelle
Diesem Parameter kann ein Wert zwischen 0 und 16777215 zugewiesen (Bewegungen) werden; werkseitig ist er auf 10000 (Bewegungen) eingestellt. Diese
Funktion ermöglicht die Programmierung eines Bezugslimits, über dem die Wartung der Automatisierung ausgeführt werden sollte.
Teilzählung
Diese Funktion ermöglicht die Prüfung der von einer Automatisierung ausgeführten Bewegungszahl, nachdem diese gewartet wurde.
Löschen Wartung
Dieser Parameter lautet ON / OFF; Der werkseitig eingestellte Wert ist „OFF". Diese Funktion ermöglicht das Löschen des Werts der „Teilzählung"; der Vor-
gang ist notwendig, nachdem eine Wartung der Automatisierung ausgeführt wurde.
DIAGNOSTIK
Position Automatisierung
Zeigt die tatsächliche Position des Encoders und ist in Encoderimpulsen ausgedrückt.
Eingänge / Ausgänge
Diese Funktion ermöglicht die Anzeige des Betriebszustands aller Eingänge und Ausgänge in der Steuerung. Die Funktionen der Eingänge und der Ausgänge
werden in der Tabelle 3 beschrieben.
FUNKTION
ZUSTAND EINGÄNGE:
IN Halt
IN 1
TASTEN KARTE:
Taste 1
Taste 2
Taste 3
MOTOR 1 (On / Off):
Endschalter Öffnung
Endschalter Schließen
Endschalter Vor-Schließphase
ZUSTAND ENCODER M1
Wird mit dem Sender ein Befehl gesendet, aktiviert sich dieser Ausgang.
Diese Vorgehensweise ist nützlich, wenn externe Vorrichtungen (zum Bei-
spiel eine zusätzliche Beleuchtung) in dieselbe mit einem einzigen Sender zu
steuernde Anlage installiert werden. HINWEIS - Wenn dieser Funkkanal im
Empfänger der Steuerung nicht frei ist, da er zuvor mit einer Steuerung ge-
speichert wurde, aktiviert die Steuerung ausschließlich den programmierten
Ausgang, wenn der Kanal mit dem Sender aktiviert wird und ignoriert den
Befehl an den Motor.
Es wird der Ausgang OuT-TL3 mit 24Vcc/max 5 W verwendet
Wird mit dem Sender ein Befehl gesendet, aktiviert sich dieser Ausgang.
Diese Vorgehensweise ist nützlich, wenn externe Vorrichtungen (zum Bei-
spiel eine zusätzliche Beleuchtung) in dieselbe mit einem einzigen Sender zu
steuernde Anlage installiert werden. HINWEIS - Wenn dieser Funkkanal im
Empfänger der Steuerung nicht frei ist, da er zuvor mit einer Steuerung ge-
speichert wurde, aktiviert die Steuerung ausschließlich den programmierten
Ausgang, wenn der Kanal mit dem Sender aktiviert wird und ignoriert den
Befehl an den Motor.
Es wird der Ausgang OuT-TL3 mit 24Vcc/max 5 W verwendet
TABELLE 3: DIAGNOSTIK Eingänge / Ausgänge
BESCHREIBUNG
Zeigt an, ob der Eingang Halt aktiviert ist.
Zeigt an, ob Eingang 1 aktiviert ist.
Zeigt an, wenn die Taste 1 (= OPEN) in der Steuerung gedrückt wird.
Zeigt an, wenn die Taste 2 (= STOP) in der Steuerung gedrückt wird.
Zeigt an, wenn die Taste 3 (= CLOSE) in der Steuerung gedrückt wird.
Zeigt an, wenn der motor 1 das maß der Höchstöffnung erreicht.
Zeigt an, wenn der motor 1 das maß der Höchstschließung erreicht.
Zeigt an, wenn motor 1 die Position der Vor-Schließphase erreicht.
Zeigt an, ob ein Lesefehler oder ein Fehler des Betriebszustands des absolu-
ten Encoders des motors 1 vorliegt.
D - PRO ACTION – 9