Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gemeinsame Funktionen; Funktionen Der Steuerung - Nice Oview Bedienungsanleitung

Programmierers
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Name
Dieser Parameter ermöglicht die Zuweisung einer anderen Bezeichnung als die ursprüngliche an die Automatisierung, um die Identifikation zu erleichtern
(Bsp.: „Tor Nordseite").
Es ist möglich, eine Bezeichnung mit höchstens 24 Zeichen, einschließlich Leerzeichen, zu benützen.
Gesamtheit
Dieser Parameter kann mit einem Wert zwischen 0 und 63 eingestellt werden; der im Werk eingestellte Wert beträgt „0".
Die Gesamtheit ist eine Nummer, die jedem Getriebemotor, Empfänger oder einer anderen in einem Netz BusT4 potentiell anschließbaren Vorrichtung obli-
gatorisch zugewiesen werden muss, um ihren „Zugehörigkeitsbereich" zu definieren. Daraufhin ist es während der Anwendung der in einer umfangreichen
Anlage vorliegenden Automatisierungen möglich, alle Vorrichtungen gleichzeitig zu steuern, die dieselbe Gesamtheitsnummer aufweisen.
Anschrift
Dieser Parameter kann mit einem Wert zwischen 1 und 128 eingestellt werden; der im Werk eingestellte Wert für Empfänger beträgt 2 und für die Steuerungen 3.
Die Adresse ist eine Nummer, die jedem Getriebemotor, Empfänger oder einer anderen in einem Netz BusT4 potentiell anschließbaren Vorrichtung obligato-
risch zugewiesen wird, um sie von den anderen Vorrichtungen in einer Gesamtheit zu unterscheiden. Somit ist es notwendig, dass die Vorrichtungen einer
Gesamtheit eine jeweils andere Adresse aufweisen.
Gruppe
Dieser Parameter kann mit einem Wert zwischen 1 und 14 oder „keiner" eingestellt werden; der im Werk eingestellte Wert beträgt „Keiner".
Die Funktion ermöglicht die Zuweisung einer Nummer an eine Vorrichtung, die gesteuert werden muss (zum Beispiel ein Getriebemotor oder eine andere
potentiell an ein Netz BusT4 anschließbare Vorrichtung), die dieser Vorrichtung ermöglicht, einer bestimmten „Steuergruppe" zuzugehören.
Einer selben Gruppe können mehrere Vorrichtungen zugehören, die auch verschiedenen Gesamtheiten zugehören. Es ist möglich, bis zu 14 Vorrichtungs-
gruppen zu bilden und insbesondere kann eine selbe Vorrichtung in 4 verschiedene Gruppen eingefügt werden.
In einem Vorrichtungsnetz ermöglicht die Anwendung dieser Funktion:
- gleichzeitig verschiedene Vorrichtungen in einer Gruppe zu steuern, auch wenn einige dieser verschiedenen Gesamtheiten zugehören;
- einen einzigen Empfänger zu nutzen, der in einer der Vorrichtungen installiert ist, die zu einer Gruppe gehört, um alle Vorrichtungen zu steuern, die zu dieser
Gruppe gehören.
Firmware-Version (nicht abänderbar)
Die Funktion ermöglicht die Anzeige der Version der in einer Vorrichtung vorliegenden firmware.
Hardware-Version (nicht abänderbar)
Die Funktion ermöglicht die Anzeige der Version der in einer Vorrichtung vorliegenden hardware.
Seriennummer (nicht abänderbar)
Die Funktion ermöglicht die Anzeige der Seriennummer, die eine Vorrichtung unverwechselbar identifiziert. Diese Nummer ist für jede Vorrichtung unterschied-
lich, auch wenn sie dasselbe Modell aufweist.
Kontrolle Password
Die Funktion ist nützlich, um den Zugang zu allen oder zu einigen Programmierungsfunktionen einer Vorrichtung durch nicht berechtigte Personen einzu-
schränken. Wenn eine Vorrichtung von einem Password geschützt ist, muss zum Beginn einer Programmierungssession zuerst das „Login"-Verfahren und
am Ende der Session das „Logout"-Verfahren ausgeführt werden. ANmErKuNG – Das „Logout"-Verfahren ermöglicht das Schließen des Zugangs nicht be-
rechtigter Personen, indem das bestehende Password erneut aktiviert wird. Achtung! – Bei der Programmierung des Passwords in mehreren Vorrichtungen
(zum Beispiel im Oview, in der Steuerung, im Empfänger usw.) ist es empfehlenswert, dasselbe Password für alle Vorrichtungen zu benützen, einschließlich
des Oviews. Diese Beachtung vermeidet, dass während der Anwendung des Oviews oder der zugehörigen Software ein neues Login bei jedem Vorrichtungs-
wechsel ausgeführt werden muss.
In den Vorrichtungen (einschließlich des Oviews) können zwei Password-Arten programmiert werden:
- Das Benutzer-Password, aus 6 alphanumerischen Zeichen bestehend. Achtung! – Keine Großbuchstaben eingeben.
- Das Installateur-Password, aus 6 alphanumerischen Zeichen bestehend. Achtung! – Keine Großbuchstaben eingeben.
Vorrichtungen suchen (0x05)
Diese Funktion ermöglicht den Start des Einlernvorgangs der am Eingang HALT der Steuereinheit eines Torantriebs angeschlossenen Vorrichtungen. Wichtig
– Zur Aktivierung der Suche der Vorrichtungen muss die Taste „Start" gedrückt werden und der Sicherungskreis geschlossen sein (Safety-LED leuchtet).
Umgekehrte Drehrichtung (0xa3)
Dieser Parameter lautet ON / OFF; der werkseitig eingestellte Wert lautet „OFF" (Standarddrehung des motors). Die Funktion erlaubt es, die Drehrichtung des
Encoders umzukehren und ihn auf die Drehrichtung des motors auszurichten; der werksmäßig eingestellte Wert ist „OFF" (Standard-Drehung des Encoders).
Wichtig – Bei Veränderung dieses Parameters muss eine Einlernung der Öffnungs- und Schließpositionen erfolgen.
Programmierung der Positionen
• Steuerungsart
Dies ist ein ON / OFF-Parameter; der werkseitig eingestellte Wert ist „ON". mit der Funktion stehen zum Ändern der Position des motors 2 Betriebsarten zur Verfügung:
ON: Die für die Funktionen „Öffnen", „Teilöffnung 1" und „Schließen" programmierbaren Positionen können nur durch Bewegen des motors geändert werden;
OFF: Die für die Funktionen „Öffnen", „Teilöffnung 1" und „Schließen" programmierbaren Positionen können geändert werden, ohne den motor zu bewegen;
diese Betriebsart wird für die FEIN-Programmierung der Positionen verwendet
• Öffnung (0x18)
Diese Funktion wird als Encoderimpulse ausgedrückt. Sie ermöglicht die Programmierung während einer Öffnungsbewegung des genauen Punkts (maß)
des Öffnungsendschalters des Tors. um dies zu tun, werden die Tasten „öffnen" und „schließen" mit Todmannfunktion betätigt, auf diese Weise kann das
gewünschte maß festgesetzt und mit der Taste „OK" gespeichert werden. Wird ein motor mit mechanischem Endschalter verwendet, wird das maß nicht
angezeigt.
2 – D - PRO ACTION

GEMEINSAME FUNKTIONEN

FUNKTIONEN DER STEUERUNG

Installation

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis