02. Dann ebenso im Abschnitt „Fortgeschrittene Parameter" den Punkt „Steuerungskonfiguration" wählen und die entsprechende Steuerkategorie der zuvor
unter Schritt 01 gewählten Steuerung wählen. Schließlich die gewünschte Betriebsart wählen. Der verfügbare Eingang ist:
• Eingang 1
Diese Funktion ermöglicht die Programmierung des Eingangs 1, dem eine in der Tabelle 1 auswählbare Steuerung zugewiesen wird. Der Eingang 1 wird im
Werk in der Steuerung „Schrittbetrieb" programmiert, modus „Industriell", wenn sektional - mit „öffnet - Stop - schließt - öffnet" wenn Schnelllauftor.
STEUERUNG
Keine Steuerung
Schrittbetrieb
Öffnet teilweise 1
Öffnet
Schließt
Stopp
Schrittbetrieb hohe Priorität
Öffnet und sperrt
Schließt und sperrt
Sperrt
TABELLE 1: KONFIGURATION EINGÄNGE
STEUERUNGSKATEGORIE
Schrittbetrieb: Die gewünschte Betriebsart pro-
grammieren, indem in der Tabelle 1-A gewählt wird
("Konfiguration Steuerungen" > „Schrittbetrieb" >
Betriebsart ...)
Teilöffnung: Die gewünschte Betriebsart program-
mieren, indem sie in der Tabelle 1-B gewählt wird
("Konfiguration Steuerungen" > „öffnet teilweise" >
Betriebsart ...)
Öffnung: Die gewünschte Betriebsart programmie-
ren, indem in der Tabelle 1-C gewählt wird ("Konfi-
guration Steuerungen" > „Öffnungen" > Betriebsart
...)
Die gewünschte: Betriebsart programmieren, in-
dem in der Tabelle 1-B gewählt wird ("Konfiguration
Steuerungen" > „Schließen" > Betriebsart ...)
Die gewünschte: Betriebsart programmieren, in-
dem in der Tabelle 1-E gewählt wird ("Konfiguration
Steuerungen" > „stop" > Betriebsart ...)
Schrittbetrieb hohe Priorität: Die gewünschte Be-
triebsart programmieren, indem in der Tabelle
1-A gewählt wird ("Konfiguration Steuerungen" >
„Schrittbetrieb" > Betriebsart ...)
Öffnung und sperrt: Die gewünschte Betriebsart
programmieren, indem in der Tabelle 1-C gewählt
wird ("Konfiguration Steuerungen" > „Öffnungen" >
Betriebsart ...)
Schließt und sperrt: Die gewünschte Betriebsart
programmieren, indem in der Tabelle 1-D gewählt
wird ("Konfiguration Steuerungen" > „Schließen" >
Betriebsart ...)
BESCHREIBUNG
Es wird keine Steuerung ausgeführt.
Dieser Steuerbefehl wird werkseitig auf Eingang
1 programmiert, mit der Betriebsart „öffnet-Stop-
schließt-öffnet".
Wenn dieser Befehl übertragen wird, lässt die Steu-
erung durch die Anwendung die Bewegung nach
der zuvor ausgeführten (oder noch auszuführenden
Bewegung) gegenüber der Reihenfolge der Bewe-
gungen ausführen, die in der programmierten Fol-
ge vorgesehen sind. Eingang als normal geöffnet
konfiguriert.
Wenn dieser Befehl übertragen wird, lässt die
Steuerung durch die Anwendung die Öffnungs-
bewegung bis zum Erreichen des in der Funktion
„Teilöffnung 1" programmierten maßes ausführen
(Funktionen Steuerung > Installierung > maße >
Teilöffnung 1). Eingang als normal geöffnet konfi-
guriert.
Diese Steuerung wird werkseitig am Eingang 2
programmiert, Betriebsart „öffnet - Stop - öffnet".
Wenn dieser Befehl übertragen wird, lässt die
Steuerung durch die Anwendung die Öffnungsbe-
wegung bis zum Erreichen des in der Funktion „Öff-
nen" programmierten maßes vornehmen (Funktio-
nen Steuerung > Installierung > maße > Öffnen).
Eingang als normal geöffnet konfiguriert.
Diese Steuerung wird werkseitig am Eingang 3 pro-
grammiert, Betriebsart „schließt - Stop - schließt".
Wenn dieser Befehl übertragen wird, lässt die Steu-
erung durch die Anwendung die Schließbewegung
bis zum Erreichen des Maßes ausführen, das in der
Funktion „Schließen" programmiert ist (Funktionen
Steuerung > Installierung > maße > Schließen). Ein-
gang als normal geöffnet konfiguriert.
Wenn dieser Befehl gesendet wird, stoppt die
Steuereinheit die laufende Bewegung nach kurzer
Zeit (nicht sofort). Eingang konfiguriert als Arbeit-
skontakt.
Wenn dieser Befehl übertragen wird, lässt die Steu-
erung durch die Anwendung die Bewegung nach
der zuvor ausgeführten (oder noch auszuführenden
Bewegung) gegenüber der Reihenfolge der Bewe-
gungen ausführen, die in der programmierten Fol-
ge vorgesehen sind. Wichtig – Dieser Befehl wird
auch ausgeführt, wenn in der Steuerung der Befehl
„sperren" eingestellt ist (siehe Tabelle 1). Eingang
als normal geöffnet konfiguriert.
Wenn dieser Befehl gesendet wird, lässt die
Steuereinheit durch die Anwendung die Öffnungs-
bewegung bis zum Erreichen der Position aus-
führen, die in der Funktion „Öffnen" programmiert
ist (Funktionen Steuerung > Installierung > maße >
Schließen), und sperrt danach den Torantrieb. Ein-
gang als normal geöffnet konfiguriert.
Wenn dieser Befehl übertragen wird, lässt die Steu-
erung durch die Anwendung die Schließbewegung
bis zum Erreichen des Maßes ausführen, das in der
Funktion „Schließen" programmiert ist (Funktionen
Steuerung > Installierung > maße > Schließen) und
sperrt dann die Automatisierung. Eingang als nor-
mal geöffnet konfiguriert.
Wenn dieser Befehl übertragen wird, wird die Steu-
erung gesperrt und führt keine Befehle mehr aus,
außer die Befehle „Schrittbetrieb hohe Priorität",
„entsperrt", „entsperrt und schließt" und „entsperrt
und öffnet". Eingang als normal geöffnet konfigu-
riert.
D - PRO ACTION – 5