Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ein- Und Aussteigen; Vor Der Ersten Fahrt; Hindernisse Überwinden - Invacare Colibri Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Colibri:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Invacare® Colibri
Einstellen des Scheinwerfers
Zur Vermeidung von Sicherheitsgefährdungen muss der
Scheinwerfer vor der ersten Verwendung eingestellt werden.
Stellen Sie den Scheinwerfer so ein, dass Sie gut gesehen
werden, ohne jedoch andere Verkehrsteilnehmer zu blenden.
1. Richten Sie den Scheinwerfer gerade nach vorn.
2. Messen Sie den Abstand A zwischen der
Scheinwerfermitte und dem Boden.
3. Markieren Sie an einer senkrechten Fläche (z. B. einer
Wand) einen Punkt auf halber Höhe des bestimmten
Werts A.
4. Der Abstand zwischen Punkt B und dem Scheinwerfer
muss fünf Meter betragen.
5. Stellen Sie den Scheinwerfer so ein, dass die Mitte des
Lichtkegels dem Punkt B entspricht.
5 Verwenden

5.1 Ein- und Aussteigen

Die Armlehnen können nach oben geschwenkt werden, um
das Ein- und Aussteigen zu erleichtern.
Der Sitz kann zum einfacheren Ein- und Aussteigen auch
gedreht werden.
12
Fig. 4-2
1.
Arretierhebel A nach oben ziehen.
2.
Sitz zur Seite drehen.
Informationen zum Drehen des Sitzes
– Die Arretierung rastet nach einer Achteldrehung
automatisch wieder ein.

5.2 Vor der ersten Fahrt

Vor Ihrer ersten Fahrt sollten Sie sich einen Überblick
über die Funktionsweise des Elektrofahrzeugs und seine
Bedienelemente verschaffen. Nehmen Sie sich Zeit, um alle
Funktionen und Fahrmodi auszuprobieren.
Ist ein Haltegurt vorhanden, achten Sie darauf, diesen
bei jeder Verwendung des Elektrofahrzeugs passend
einzustellen und zu benutzen.
Bequemer Sitz = Sichere Fahrt
Vergewissern Sie sich vor jeder Fahrt, dass:
alle Bedienelemente griffnah sind,
die Akkuladung für die vorgesehene Strecke ausreicht,
der Haltegurt (falls vorhanden) in einwandfreiem
Zustand ist und perfekt anliegt,
der Rückspiegel (falls vorhanden) richtig eingestellt ist,
sodass Sie jederzeit hinter sich schauen können, ohne
sich nach vorne lehnen oder Ihre Sitzposition ändern
zu müssen.
5.3 Hindernisse überwinden
Maximale Hindernishöhe
Informationen zur maximalen Hindernishöhe entnehmen Sie
bitte dem Kapitel 11 Technische Daten, Seite 22.
Sicherheitshinweise zum Hinauffahren von
Hindernissen
WARNUNG!
Kipprisiko
– Fahren Sie Hindernisse niemals schräg an.
– Stellen Sie vor dem Hinauffahren eines
Hindernisses Ihre Rückenlehne senkrecht.
1675751-A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis