Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Antriebsriemen Oder Kette Überprüfen; Akku: Befestigung Und Ladezustand Prüfen; Federgabel Überprüfen - HNF-NICOLAI UD3 All-Terrain Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UD3 All-Terrain:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Die Bremsscheiben müssen frei von Öl sein. Sollte sich Öl auf den Bremsschei-
ben befinden, können Sie dieses mit einem alkoholgetränkten Tuch entfernen.
Als Druckpunkt ist die Stelle des Hebelwegs definiert, an der die Bremse
anspricht. Funktioniert die Bremse einwandfrei - sind also keine Luftblasen
in der Hydraulikleitung - liegt bei jedem Bremsvorgang der Druckpunkt an
der gleichen Hebelstellung an.
Berühren Sie die Bremsscheiben nicht mit Ihren Händen.
Der leichte Fettfilm auf Ihrer Haut überträgt sich auf die
Bremsscheiben und beeinträchtigt deren Funktion.
5.3.
Antriebsriemen oder Kette überprüfen
Riemen:
Befinden sich Fremdkörper (z.B. Zweige, Steine, Eisklumpen, Schnee) zwischen
Riemenscheiben und Riemen? Wenn ja: Entfernen Sie diese.
Ist der Riemen stark verschmutzt? Wenn ja: Spülen Sie ihn mit Wasser sauber.
Kette:
Ist die Kette ausreichend geölt? Wenn nein: Ölen Sie die Kette wie in 6.7.3
beschrieben.
5.4.
Akku: Befestigung und Ladezustand prüfen
Prüfen Sie, ob der Akku fest im Schloss sitzt und beurteilen Sie, ob der Ladestand aus-
reichend für Ihre geplante Fahrt ist.
5.5.
Federgabel überprüfen
Prüfen Sie vor jeder Fahrt die Federgabel auf:
Risse*
Verformungen*
Ölaustritt*
Tiefe Kratzer auf den oberen Rohren (Standrohren) der Gabel*
Schmutz und Verunreinigungen auf den oberen Rohren (Standrohre) der Gabel
→ Verschmutzte Standrohre wischen Sie mit einem Lappen sauber.
*Liegt einer der Punkte vor, kontaktieren Sie den HNF-NICOLAI Service oder suchen
Sie einen Fachhändler zur Diagnose und ggf. Reparatur auf.
49

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ud3 adventureXd3 all-terrainXd3 adventure

Inhaltsverzeichnis