Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ooni Karu 12 Bedienungsanleitung Seite 21

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Karu 12:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mein Pizzaboden ist verbrannt
Wir empfehlen, die Temperatur des Pizzasteins mit dem Ooni-
Infrarotthermometer zu messen. Für eine Pizza nach neapolitanischer
Art sollte die Temperatur in der Mitte des Pizzasteins 400 °C
betragen. Bei Pizzas mit dickerem Boden kann die Temperatur des
Pizzasteins niedriger sein. Hier sind weitere Tipps, die verhindern,
dass deine Speisen verbrennen:
• Verringere die Vorheizzeit.
• Reduziere die Mehlmenge, die du dem Pizzaboden hinzufügst.
• Verwende einen dünnen Boden, der nach dem Rezept für den
klassischen Ooni- Pizzateig zubereitet wird.
• Lege genügend Brennstoff ein, damit sich über der Pizza
Flammen bilden können, während sie von unten auf dem
Pizzastein gebacken wird.
38
Mein Pizzastein sieht schmutzig aus
Der Pizzastein kann während des Backvorgangs seine Farbe
verändern, aber das wirkt sich nicht auf die Leistung aus. Wenn du
möchtest, kannst du mit der Ooni Pizzaofen-Bürste überschüssiges
Mehl oder Speisereste entfernen. Sobald der Pizzastein vollständig
abgekühlt ist, kannst du ihn für den nächsten Backvorgang
umdrehen. Durch die hohen Temperaturen im Ooni Karu 12 reinigt
sich die Unterseite von selbst.
Mein Brennstoffrost hat seine Form verändert
Teile des Ooni Karu 12 erreichen regelmäßig Temperaturen von
537°C und darüber hinaus. Das kann dazu führen, dass sich die Form
des Rosts verändert, was sich jedoch nicht auf die Leistung auswirkt.
Ersatzprodukte können über ooni.com bestellt werden.
Sollte der Pizzastein zu heiß werden, stelle eine Ooni-Gusseisenpfanne etwa
30 Sekunden lang in den Ofen, um einen Teil der Wärme abzuleiten.
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis