Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 12
Deutsch
VORSICHT
○ Wenn der Akku geladen wird, während er heiß ist, weil
er längere Zeit direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt
gewesen ist, oder die Batterie eben erst in Gebrauch
gewesen ist, leuchtet die Kontrolllampe grün bzw.
leuchtet 1 Sekunde lang auf, erlischt für 0,5 Sekunden
(aus für 0,5 Sekunden) usw. Lassen Sie in einem
solchen Fall zuerst den Akku abkühlen und beginnen
Sie erst dann mit dem Aufl aden.
○ Wenn die Kontrolllampe rot fl ackert (in 0,2-Sekunden-
Intervallen), kontrollieren Sie den Akkuanschluss
des Ladegerätes auf Fremdkörper und entfernen Sie
diese. Wenn keine Fremdkörper vorhanden sind, liegt
wahrscheinlich eine Fehlfunktion beim Akku oder dem
Ladegerät vor. Lassen Sie die Teile vom autorisierten
Kundendienst prüfen.

MONTAGE UND BETRIEB

Aktion
Herausnehmen und Einlegen des
Akkus*
1
Laden
Anbringen des Schleifpapiers*
Anbringen des Staubbeutels*
Betätigen des Schalters
Geschwindigkeitsregler*
*4 Geschwindigkeitsregler
Der Schleifer ist mit einer elektrischen Steuerung ausgestattet, mit der die Geschwindigkeit geregelt wird. Um die
Geschwindigkeit einzustellen, drehen Sie das in Abb. 7 gezeigte Einstellrad. Wenn das Rad auf „1" eingestellt ist,
läuft der Schleifer mit der Minimalgeschwindigkeit (7000 min
mit der Maximalgeschwindigkeit (11000 min
Material und der Arbeitseffi zienz ein.
Material
Lackierarbeiten:
Schleifen
Schleifkorrekturen
(Kratzer, Rost)
Abschleifen
Holz:
Weichholz
Hartholz
Furniere
Metalle:
Aluminium
Stahl
Edelstahl
Hinweis: Diese Tabelle bitte nur als allgemeine Richtlinie verwenden.
*5 Bewegen des Exzenterschleifers
VORSICHT
○ Stellen Sie unmittelbar nach dem Gebrauch immer
sicher, dass sich der Schalter in der AUS-Stellung
befi ndet, und ziehen Sie den Akku heraus.
○ Da der Schleifer Staub und Ablagerungen ansaugen
kann, achten Sie darauf, ihn nicht an einen Ort
abzustellen, an dem viel Staub oder Schmutz vorhanden
ist, wenn er sich nach dem Gebrauch noch dreht.
Abbildung
2
3
4
2
5
3
6
7
4
). Stellen Sie die Geschwindigkeit entsprechend dem zu bearbeitenden
-1
Rauhes Schleifen
180
120
40
60–80
60
240
80
60
120
So halten Sie den Exzenterschleifer
Bewegen des Exzenterschleifers*
Installation des ausgewählten
Zubehörs
Anbringen des Staubsammlers
Auswahl von Zubehör
*1 Herausnehmen und Einlegen des Akkus
VORSICHT
Stellen Sie den Schalter auf AUS, bevor Sie den Akku
einsetzen oder entfernen.
Falls der Akku eingesetzt wird, während der Schalter auf
EIN steht, springt der Motor unvermittelt an.
*2 Anbringen des Sandpapiers
Da die Anbringung durch einfaches Einhaken und
Festdrücken geschieht, kann das Sandpapier durch
einfaches Aufdrücken auf das Haltestück befestigt
Seite
werden. Drücken und halten Sie vorsichtig zwei Stellen
an den Kanten des Schleifpapiers zusammen, sodass
2
zwei Löcher an der Unterseite sichtbar sind. (Abb. 4-a)
Legen Sie die zwei Löcher des Schleifpapiers über
2
die zwei Löcher des Schleifschuhs und drücken Sie
die ganze Oberfl äche des Schleifpapiers auf den
2
Schleifschuh,
3
ebenfalls aufeinander ausgerichtet sind. (Abb. 4-b)
*3 Anbringen des Staubsacks
3
Wenn sich zu viel Staub im Staubsack angesammelt hat,
wird die Staubsammelleistung reduziert.
3
Entsorgen Sie den Staub so schnell wie möglich.
). Wenn das Rad auf „6" eingestellt ist, läuft der Schleifer
-1
Körnung
Feinschleifen
400
240
80
240
180
320
240
240
240
○ Im belasteten Betrieb dreht sich der Schleifschuh, von
oben gesehen, im Uhrzeigersinn, im unbelasteten
Betrieb kann er sich jedoch gegen den Uhrzeigersinn
drehen.
○ Lassen Sie niemals das Werkzeug ohne Schleifpapier
laufen. Dadurch kann der Schleifschuh ernsthaft
beschädigt werden.
○ Wenn bei der Verwendung des Werkzeugs die Kante
des Schleifschuhs in Kontakt mit dem Werkstück gerät,
kann der Schleifschuh beschädigt werden.
18
8
9
5
10
11
sodass
die
verbleibenden
Drehreglerskala
3–6
2–4
2–4
3–6
3–5
2–4
2–4
3–6
3–6
3
3
4
4
178
Löcher

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis