Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Und Betrieb; Wartung Und Inspektion - HIKOKI G 23BYE Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 10
Elektronische Steuerung
○ Weicher Anlauf
Verringert den Rückschlag auf den Bediener, indem die
Umdrehungszahl während des Anlaufs gesteuert wird.
○ Neustartschutz bei 0-Spannung
Der Neustartschutz bei 0-Spannung verhindert einen
Neustart nach einem zeitweiligen Stromausfall während
des Betriebs.
○ Konstante Geschwindigkeit
○ Überlastungsschutz
Diese Schutzfunktion unterbricht die Stromversorgung
des Motors im Falle einer Überlastung des Motors oder
einer auff älligen Verringerung der Drehgeschwindigkeit
während des Betriebs.
Wenn die Überlastungsschutzfunktion aktiviert ist,
könnte der Motor anhalten.
Lassen Sie in diesem Fall den Werkzeug-Schalter los
und beseitigen Sie die Ursache der Überlastung.
Anschließend können Sie ihn wieder verwenden.
○ Überhitzungsschutz
Diese Schutzfunktion unterbricht die Stromversorgung
des Motors und hält das Elektrowerkzeug im Falle einer
Überhitzung des Motors während des Betriebs an.
Wenn die Überhitzungsschutzfunktion aktiviert ist,
könnte der Motor anhalten.
Lassen Sie in diesem Fall den Schalter des Werkzeugs
los und lassen Sie ihn einige Minuten abkühlen.
Anschließend können Sie ihn wieder verwenden.
○ Bremsfunktion
Die Bremse wird betätigt, wenn der Auslöser losgelassen
wird.
HINWEIS
○ Um zu verhindern, dass die Spitze des Werkzeugs
abfällt, wird die Bremse nicht angewendet, wenn der
Schalter direkt nach dem Anlaufen (innerhalb einer
Sekunde) losgelassen wird.
○ Aufgrund
des
ständigen
Entwicklungsprogramms von HiKOKI sind Änderungen
der hier gemachten technischen Angaben vorbehalten.
BENACHRICHTIGUNGSLAMPE
Dieses Produkt verfügt über eine Benachrichtigungslampe.
Nachfolgend sind die Situationen aufgeführt, die die
jeweiligen Benachrichtigungen durch die Lampe auslösen.
Anzeige der
Benachrichtigungslampe
Der Netzstecker ist an einer Steckdose
Leuchtet grün
angeschlossen und das Gerät ist
betriebsbereit.
Schalten Sie das Gerät EIN, um den
Betrieb zu starten.
Zeigt die Aktivierung einer Funktion
des Sicherheitssystems an, die eine
plötzliche Aktivierung unterbindet,
wenn während des Dauerbetriebs
Leuchtet rot
die Stromversorgung zurückkehrt,
nachdem sie aus Gründen wie zum
Beispiel Abtrennung des Netzsteckers
oder Stromausfall ausgefallen war.
Schalten Sie das Gerät einmal AUS,
um die Funktion aufzuheben.
[Neustartschutzfunktion]
Forschungs-
und
Situation
15
Der Betrieb ist wegen Überlastung
eingestellt.
Setzen Sie den Betrieb fort, nachdem
Sie die Ursache der Überlastung
beseitigt haben.
[Schutzfunktion gegen Überlastung]
Der Betrieb ist wegen Überhitzung
eingestellt.
Ziehen Sie den Netzstecker aus
Blinkt rot
der Steckdose und lassen Sie das
Gerät an einem gut belüfteten Ort im
Schatten abkühlen.
Das Gerät kann wieder verwendet
werden, wenn es abgekühlt ist.
[Überhitzungsschutzfunktion]
Das Gerät wurde angehalten, weil
der Schalter betätigt wurde, während
die Bremse nach dem Loslassen des
Schalters ausgelöst war.
Das Gerät kann wieder verwendet
werden, sobald die Drehung
angehalten hat und der Schalter erneut
betätigt wurde.

MONTAGE UND BETRIEB

Aktion
Anbringen und Einstellen der
Schutzhaube
Anbringen des Handgriff s
Anbringen der Schleifscheibe
Anbringen der Trennscheibe*
Zusammenbau der
Diamantscheibe
Betätigen des Schalters
Schleifwinkel und Schleifmethode
Abnehmen des Filters
Auswahl des Zubehörs
*1 WARNUNG
Achten Sie darauf, vor der Verwendung die Radmutter
mit dem beigefügten Schlüssel festzuziehen.
Die Nichtbeachtung dessen kann dazu führen, dass
sich die Radmutter löst, wenn zum Anhalten die
Bremse aktiviert wird.

WARTUNG UND INSPEKTION

1. Überprüfung der Schleifscheibe
Stellen
Sie
sicher,
Schleifscheibe frei von Rissen und Fehlern ist.
2. Inspektion der Befestigungsschrauben
Inspizieren Sie regelmäßig alle Befestigungsschrauben
und stellen Sie sicher, dass sie richtig festgezogen sind.
Sollte eine der Schrauben locker werden, ziehen Sie sie
sofort wieder fest an. Falls dies nicht getan wird, könnte
das zu ernsthaften Gefahren führen.
3. Auswechseln des Netzkabels
Wenn eine Auswechslung des Netzkabels erforderlich
ist, muss dies zur Vermeidung von Gefahren von
einem durch HiKOKI autorisierten Service-Zentrum
durchgeführt werden.
Deutsch
Abbildung
Seite
2
2
3
2
4
2
5
2
1
6
3
7
3
8
3
9
3
143
dass
die
Oberfl äche
der

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis