V.e) Kesselsteuerung
Die Parameter dieses Untermenüs sind abhängig von der Art des Hauptsteuergeräts.
Untermenü für Standardsteuergerät:
Solltemperatur
Nach Betätigen dieses Symbols können Sie die Höhe der Solltemperatur des Kessels ändern (dies ist
ebenfalls über das Anklicken der Parameteransicht auf dem Startbildschirm möglich).
Betriebsmodi
Nach Betätigen dieses Symbols kann auf einfacheWeise zwischen den Betriebsmodi der Pumpen (am
Steuergerät des Kessels) hin- und her gewechselt werden: Hausheizung, Boilerpriorität, gleichzeitige
Pumpen, Sommerbetrieb, Fußbodenheizung. Ein detaillierte Beschreibung der Betriebsmodi der
Pumpen befindet sich in der Betriebsanleitung des Steuergeräts des Kessels.
Untermenü für Pelletsteuergerät:
Solltemperatur
Nach Betätigen dieses Symbols können Sie die Höhe der
Solltemperatur des Kessels ändern (dies ist ebenfalls über
das
Anklicken
der
Startbildschirm möglich).
Anfeuern
Nach Betätigen dieses Symbols wird das Anfeuern des
Kessels gestartet.
Ablöschen
Nach Betätigen dieses Symbols wird das Ablöschen des
Kessels gestartet.
Betriebsmodi
Nach Betätigen dieses Symbols kann auf einfache Weise
zwischen den Betriebsmodi der Pumpen (am Steuergerät
des
Kessels)
hin-
Hausheizung,
Boilerpriorität,
Sommerbetrieb,
Fußbodenheizung.
Beschreibung der Betriebsmodi der Pumpen befindet sich
in der Betriebsanleitung des Steuergeräts des Kessels.
Untermenü des Anlagensteuergeräts:
Betriebsmodi
Nach Betätigen dieses Symbols kann auf einfache Weise
zwischen den Betriebsmodi der Pumpen (am Steuergerät
des
Kessels)
hin-
Hausheizung,
Boilerpriorität,
Sommerbetrieb,
Fußbodenheizung.
Beschreibung der Betriebsmodi der Pumpen befindet sich
in der Betriebsanleitung des Steuergeräts des Kessels.
Parameteransicht
und
her
gewechselt
gleichzeitige
Ein
und
her
gewechselt
gleichzeitige
Ein
auf
dem
werden:
Pumpen,
detaillierte
werden:
Pumpen,
detaillierte
19
Tech