Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Zur Fehlerbehebung - Pilz PMCtendo SZ-Serie Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme
7.3.1

Hinweise zur Fehlerbehebung

Nachfolgende Tabelle beinhaltet typische Fehler, die den Synchron-Servomotor während
der Inbetriebnahme betreffen können. Weitere mögliche Fehlerquellen sind der zugehörige
Servoverstärker, eine eventuelle übergeordnete Steuerung oder die Integration des Motors
in ein Mehrfachsystem. Beachten Sie aus diesem Grund die jeweiligen Dokumentationen.
Fehler
Motorwelle dreht nicht
Motorwelle dreht
unkontrolliert (Mitkopplung)
Motor schwingt
Meldung Endstufenfehler
(am Servoverstärker)
Meldung Feedbackfehler
(am Servoverstärker)
Bedienungsanleitung PMCtendo SZ
1002405-de-06
Mögliche Fehlerursachen
Servoverstärker nicht
freigegeben
Sollwertleitung unterbrochen Sollwertleitung prüfen
Motorphasen vertauscht
(Drehfeld falsch)
Motorbremse nicht gelüftet
Antrieb mechanisch
blockiert
Drehmoment zu gering
Falsches Feedbackoffset
Motorphasen vertauscht
(zyklisch getauscht,
Drehfeld richtig)
Abschirmung des
Feedbackkabels
unterbrochen
Regelparameter falsch
Motorleitung hat einen Kurz-
oder Erdschluss
Motor hat einen Kurz- oder
Erdschluss
Feedbackstecker nicht
richtig aufgesteckt
Feedbackkabel
unterbrochen, gequetscht ...
Maßnahme
Freigabesignal des
Servoverstärkers auflegen
Motorphasen korrekt
auflegen
}
Bremsenansteuerung
prüfen
}
Versorgungsspannung
der Motorbremse prüfen
Mechanik prüfen
}
Strombegrenzung im
Servoverstärker prüfen
}
Stärkeren Motor oder
Servoverstärker einsetzen
Feedbackoffset prüfen und
gegebenenfalls richtig
einstellen
}
Drehfeldrichtung am
Servoverstärker ändern
}
Motorphasen korrekt
auflegen
}
Abschirmung des
Feedbackkabels auflegen
}
Gegebenenfalls Kabel
tauschen
Regelparameter im
Servoverstärker anpassen
Kabel tauschen
Motor tauschen
Steckverbindungen
überprüfen
Kabel prüfen
38

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis