Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Produktbeschreibung
3.8

Haltebremse

Da die Synchron-Servomotoren durch entsprechende Sollwertvorgaben am
Servoverstärker aktiv und schnell gebremst werden können, haben die eingebauten
Bremsen die Funktion einer Haltebremse.
Zum spielfreien Festhalten der Motorwelle können die Synchron-Servomotoren mit
eingebauter, Permanentmagnet-erregter Haltebremse geliefert werden. Sie blockiert den
Rotor im spannungslosen Zustand.
Die Lüftung der Bremse erfolgt elektromechanisch: Die angelegte Spannung erzeugt ein
Magnetfeld, das dem Permanentmagnetfeld entgegenwirkt und dessen Einfluss
neutralisiert.
Für Bremsungen bei drehendem Motor, z. B. bei einem Not-Halt, müssen zusätzliche
Bremsen vorgesehen werden.
Bedienungsanleitung PMCtendo SZ
1002405-de-06
GEFAHR!
Lebensgefahr!
Die Motorbremse ist keine Sicherheitsbremse!
▪ Prüfen Sie, ob zusätzliche Schutzmaßnahmen getroffen werden
müssen, z. B. bei Aufenthalt unter angehobenen Lasten.
WICHTIG
Der Luftspalt der Haltebremse kann nicht nachgestellt werden.
ACHTUNG!
Beschädigung des Motors oder der Motorkomponenten durch
elektrische Anschlussfehler!
▪ Beachten Sie das Typenschild des Motors sowie diesen
Anschlussplan. Wenden Sie sich bei Fragen an den Technischen
Support.
GEFAHR!
Lebensgefahr durch schwerkraftbelastete Vertikalachsen!
Ungesicherte schwerkraftbelastete Vertikalachsen können durch defekte
oder gelüftete Bremsen ungewollt herabsinken.
▪ Befolgen Sie die Anforderungen und Schutzmaßnahmen zu
schwerkraftbelasteten Vertikalachsen der DGUV, Fachbereichs-
Informationsblatt Nr. 005, Ausgabe 09/2012.
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis