Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Daten
HIPERFACE DSL
Typ
EKM36
9.6

Haltebremse

Synchron-Servomotoren können optional mit einer spielfreien Permanentmagnet-
Haltebremse ausgerüstet werden, um die Motorwelle im Stillstand des Motors festzuhalten.
Die Haltebremse fällt bei einem Spannungsabfall automatisch ein.
Nennspannung der Permanentmagnet-Haltebremse: DC 24 V ± 5 %, geglättet.
Berücksichtigen Sie die Spannungsverluste in den Anschlussleitungen der Haltebremse.
Projektierung
}
Die Haltebremse ist für das Halten der Motorwelle im Stillstand bestimmt. Tätigen Sie
Bremsungen während des Betriebs über entsprechende elektrische Funktionen des
Antriebsreglers. Die Haltebremse kann in Ausnahmefällen für Bremsungen aus voller
Drehzahl bei einem Spannungsausfall oder beim Einrichten der Maschine benutzt
werden. Die maximal zulässige Reibarbeit W
werden.
}
Berücksichtigen Sie, dass bei Bremsungen aus voller Drehzahl das Bremsmoment M
am Anfang über 50 % geringer sein kann. Dadurch setzt die Bremswirkung verspätet ein
und die Bremswege werden länger.
}
Das Haltemoment der Bremse kann durch Schockbelastung reduziert werden.
Informationen zur Schockbelastung finden Sie im Kapitel Umgebungsbedingungen.
Berechnung der Reibarbeit pro Bremsung
W
B,R/B
Das Vorzeichen von M
verläuft und negativ, wenn die Bewegung vertikal abwärts verläuft.
Berechnung der Abbremszeit
t
=
dec
Bedienungsanleitung PMCtendo SZ
1002405-de-06
Code
Mess-
prinzip
7
Optisch
2
M
J
n
×
Bdyn
tot
, M
=
×
182,4 M
±
M
Bdyn
L
ist positiv, wenn die Bewegung vertikal aufwärts oder horizontal
L
n J
×
tot
2,66 t
×
+
1B
9,55 M
×
Bdyn
Umdre-
Auflösung Position pro
hungen
4096
20 Bit
darf dabei nicht überschritten
B,Rmax/h
M
>
Bdyn
L
Betriebs-
Umdrehung
spannungs-
bereich
1048576
7 – 12 V
Bdyn
45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis