Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Service; Wartung - Pilz PMCtendo SZ-Serie Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Service

8
Service
Beachten Sie die 5 Sicherheitsregeln in Kapitel
8.1

Wartung

Bei geeignetem Einbau sind die Synchron-Servomotoren weitgehend wartungsfrei. Da die
Betriebsbedingungen sehr unterschiedlich sind, müssen Wartungsintervalle den örtlichen
Gegebenheiten (z. B. Verschmutzungsgrad, Einschalthäufigkeit, Belastung) angepasst
werden.
Wartung – regelmäßig
}
Synchron-Servomotor reinigen
Die Reinigungsintervalle richten sich nach dem örtlichen Verschmutzungsgrad;
beachten Sie, dass die Originallackierung in jedem Fall erhalten bleiben muss. Lassen
Sie vor einer Reinigung den Motor abkühlen; verwenden Sie keine Lösungsmittel;
wählen Sie das individuelle Reinigungsverfahren in Abhängigkeit von der Schutzart des
Motors.
Bedienungsanleitung PMCtendo SZ
1002405-de-06
GEFAHR!
Elektrischer Schlag!
Schwere Verletzungen durch Berühren spannungsführender Teile!
▪ Führen Sie alle Arbeiten an einem spannungslosen Motor durch!
▪ Stellen Sie sicher, dass die Motorwelle bei allen Arbeiten stillsteht.
Durch einen rotierenden Läufer können hohe Spannungen an den
Anschlüssen anstehen.
▪ Schalten Sie die Versorgungsspannung ab. Beachten Sie, dass durch
die Restladung der Zwischenkreiskondensatoren am Servoverstärker
auch 10 Minuten nach dem Abschalten der Versorgungsspannung
noch gefährlich hohe Spannungen auftreten können.
▪ Decken Sie alle offenen elektrischen Anschlüsse, z. B. durch
Schutzkappen ab.
▪ Sichern Sie den Einbauort vorschriftsmäßig, z. B. durch Sperren oder
Warnschilder ab.
WICHTIG
Beachten Sie, dass Synchron-Servomotoren ausschließlich von
Pilz GmbH & Co. KG repariert werden dürfen. Das unbefugte Öffnen eines
Synchron-Servomotors und unsachgemäße Eingriffe an diesem haben den
Verlust der Gewährleistung zur Folge.
An der Maschine arbeiten [
6]!
40

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis