Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Feedback; Dynamik; Betriebsart; Thermischer Wicklungsschutz - Pilz PMCtendo SZ-Serie Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Produktbeschreibung
3.3

Feedback

Die Synchron-Servomotoren PMCtendo SZ können mit folgenden Feedbacksystemen
ausgestattet werden:
}
EnDat 2.2 Singleturn, induktiv (ECI 1118-G2)
}
EnDat 2.2 Multiturn, optisch (EQN 1135)
}
HIPERFACE DSL Multiturn, optisch (EKM36, nur für SZ.3x – SZ.75...K)
Singleturn-Feedbacksysteme liefern eine Absolutposition innerhalb einer Umdrehung,
Multiturn-Feedbacksysteme geben eine Absolutposition über eine Vielzahl von
Umdrehungen an.
Bei dem rein digitalen Feedbacksystem HIPERFACE DSL handelt es sich um eine
Einkabellösung, d. h., ein Hybridkabel, bei dem Leistungs-, Brems- und Feedbackadern in
einem gemeinsamen Kabel zusammengeführt sind. Das Hybridkabel spart
Verkabelungsaufwand und reduziert den Platzbedarf. Für die Montage muss dieses
lediglich am Motor bzw. am Servoverstärker angesteckt oder untergeklemmt werden.
3.4

Dynamik

Die Synchron-Servomotoren PMCtendo SZ sind im Standard für Anwendungen mit hoher
Dynamik konzipiert, d. h., sie weisen eine möglichst geringe Massenträgheit auf.
3.5

Betriebsart

Die Synchron-Servomotoren PMCtendo SZ sind für den Dauerbetrieb ausgelegt. Dies
entspricht der Betriebsart S1 (gemäß DIN EN 60 034-1).
3.6

Thermischer Wicklungsschutz

Die Synchron-Servomotoren PMCtendo SZ verfügen über einen thermischen
Wicklungsschutz, der die Statorwicklung vor Beschädigung bei stetiger Überlast schützt.
Standardmäßig sind die PMCtendo SZ-Motoren mit einem PTC-Drilling ausgestattet.
Erreicht die Motortemperatur ein kritisches Maß, steigt der ohmsche Widerstand der PTC-
Widerstände sprungartig an und zeigt so die Überlastung des Motors.
3.7
Kühlung
Die Synchron-Servomotoren PMCtendo SZ sind per Standard für Konvektionskühlungen
dimensioniert.
Um die Leistungsfähigkeit der Motoren zu erhöhen, können diese optional mit
Fremdlüftersystemen ausgestattet oder nachgerüstet werden (Schutzart IP44).
In Anwendungsfällen, die eine höhere Schutzart als IP44 oder eine geringere
Geräuschbelastung erfordern, sind die Servomotoren im A-seitigen Flansch durch Wasser
kühlbar.
Bedienungsanleitung PMCtendo SZ
1002405-de-06
WICHTIG
Jeder thermische Wicklungsschutz muss durch einen Servoverstärker oder
ein externes Auslösegerät überwacht und ausgewertet werden.
12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis