Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vaillant geoTHERM Bedienungsanleitung Seite 20

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für geoTHERM:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5 Bedienung
Angezeigtes Display
Warmwasser
Parameter
Betriebsart WW
Max. Warmwassertemp
Min. Warmwassertemp
Speichertemp. IST
>Solltemperatur wählen
HK2
Zeitprogramme
>Mo
1
00:00
2
:
3
:
>Wochentag/Block wählen
Tab. 5.1 In der Betreiberebene einstellbare Parameter (Fortsetzung)
18
Beschreibung
Für angeschlossene Warmwasserspeicher und den
4
Zirkulationskreis sind die Betriebsarten Auto, Ein
und Aus möglich.
Auto
60°C
Die maximale Warmwassertemperatur gibt an, bis
44°C
zu welcher Temperatur der Warmwasserspeicher ge-
51°C
heizt werden soll.
Die minimale Warmwassertemperatur gibt den
Grenzwert an, bei dessen Unterschreitung der
Warmwasserspeicher geheizt wird.
Hinweis: Die maximale Warmwassertemperatur wird
nur an gezeigt, wenn die elektrische Zusatzheizung
für Warm wasser freigeschaltet ist.
Ohne elektrische Zusatzheizung wird die Warm-
wasser-Endtemperatur durch die Drucksensor-Regel-
abschaltung des Kältekreises begrenzt und ist nicht
einstellbar!
Speichertemp. IST: Aktuelle Temperatur im Warm-
wasserspeicher.
Wir empfehlen die Warmwasserbereitung ohne die
elektrische Zusatzheizung zu realisieren. Dadurch ist
die maximale Warmwassertemperatur mittels Hoch-
druckabschaltung im Kältemittelkreis der Wärme-
pumpe vorgegeben. Diese Abschaltung entspricht
einer max. Warmwassertemperatur von 58 °C. Um
die Starts der Wärmepumpe möglichst gering zu hal-
ten, sollte eine möglichst niedrige min. Warmwasser-
temperatur gewählt werden.
Im Menü HK2-Zeitprogramme können Sie die Heiz-
5
zeiten je Heizkreis einstellen.
Sie können pro Tag bzw. Block bis zu drei Heizzeiten
hinterlegen. Die Regelung erfolgt auf die eingestellte
24:00
Heizkurve und die eingestellte Raumsolltemperatur.
:
:
Je nach Tarifvertrag mit dem Versorgungsnetzbe-
treiber (VNB) oder der Bauweise des Hauses kann
auf Absenkzeiten verzichtet werden.
Versorgungsnetzbetreiber bieten eigene verbilligte
Stromtarife für Wärmepumpen an. Aus wirtschaft-
licher Sicht kann es sinnvoll sein, den günstigeren
Nachtstrom zu nutzen.
Bei Niedrigenergiehäusern (In Deutschland Standard
ab 1.
Februar 2002 Energieeinsparverordnung) kann auf-
grund der geringen Wärmeverluste des Hauses auf
eine Absenkung der Raumtemperatur verzichtet
werden.
Die gewünschte Absenktemperatur muss im Menü 2
eingestellt werden.
Bedienungsanleitung geoTHERM VWS/VWW 0020051575_05
Werkseinstellung
Min. Warmwasser-
temp. 44 °C
Mo. – So.
0:00 – 24:00 Uhr

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis