Inhaltszusammenfassung für Vaillant geoTHERM exclusiv
Seite 1
Für den Betreiber Bedienungsanleitung geoTHERM exclusiv Wärmepumpe mit integriertem Warmwasserspeicher und zusätzlicher Kühlfunktion DE; AT; CH...
Unmittelbare Gefahr für Leib und Leben! relevante Anforderungen an Kälteanlagen und Wärme- pumpen). Typenschild Bei der Wärmepumpe geoTHERM exclusiv ist ein Typen- Gefahr! schild innen auf dem Bodenblech angebracht. Eine Ty- Verbrennungs- und Verbrühungsgefahr! penbezeichnung befindet sich oben auf dem grauen Rahmen der Säule (siehe auch Kap.
Kälte mittel, das die Ozonschicht der Erde nicht beein- — die geoTHERM exclusiv Wärmepumpen, flusst. R 407 C ist weder feuergefährlich noch besteht — das Umfeld der geoTHERM exclusiv Wärmepumpen, Explo sionsgefahr. — die Zuleitungen für Wasser und Strom. Für Änderungen an der Wärmepumpe oder im Umfeld Gefahr! müssen Sie einen anerkannten Fachhandwerksbetrieb...
Hinweise zu Installation und Betrieb Reinigung und Pflege Verwenden Sie keine Scheuer oder Reinigungsmittel, die Die Vaillant Wärmepumpen vom Typ geoTHERM exclusiv die Verkleidung beschädigen könnten. sind nach dem Stand der Technik und den anerkannten sicher heitstechnischen Regeln gebaut und müssen von Hinweis! einem qualifizierten Fachhandwerker unter Berücksichti-...
Gefahr der Taupunktunterschreitung und Kondensatbildung! Die Heizungsvorlauftemperatur darf im Kühlbetrieb nicht zu niedrig eingestellt werden. Auch bei einer Vorlauftempera- tur von 20 °C ist eine ausreichende Kühlfunktion gewährleistet. Füllstand zu niedrig Füllstand korrekt Abb. 3.1 Füllstand des Soleausgleichsbehälters Bedienungsanleitung geoTHERM exclusiv VWS...
Bedarf optimal angepasst werden. — Fragen Sie Ihren Fachhandwerksbetrieb. Er stellt Ihre Heizungsanlage nach Ihren persönlichen Bedürfnissen ein. — Diese und weitere Energiespartipps finden Sie im Kap. 5.5. Dort sind die Regler-Einstellungen mit Ener- giespar-Potenzial beschrieben. Bedienungsanleitung geoTHERM exclusiv VWS...
Recycling und Entsorgung 3.6.3 Kältemittel Sowohl Ihre Wärmepumpe, als auch alle Zubehöre und Die Vaillant Wärmepumpe ist mit dem Kältemittel die zugehörigen Transportverpackungen bestehen zum R 407 C gefüllt. weitaus überwiegenden Teil aus recyclefähigen Rohstof- fen und gehören nicht in den Hausmüll.
Temperatur auf ein Medium mit niedrigerer Verflüssiger Kältemittelkreislauf Expansionsventil Kompressor Tempe ra tur über. Verdampfer Wärmequellenkreislauf Die Vaillant Wärmepumpe geoTHERM exclusiv wird mit der Wärmequelle Erdwärme gespeist. Mischventil Kühlungswärmetauscher 1/4 Elektroenergie 3/4 Umweltenergie 4/4 Heizenergie Solepumpe Wärmequelle Abb. 4.2 Funktionsweise der Wärmepumpe Das System besteht aus getrennten Kreisläufen, die mit-...
Wassermangel und schaltet die Wärmepumpe aus, wenn Die Ausführungen der geoTHERM exclusiv Wärmepum- der Wasserdruck unter 0,5 bar Manometerdruck liegt. pen von Vaillant sind mit einer zusätzlichen Kühlfunktion Der Drucksensor schaltet die Wärmepumpe wieder ein, ausgestattet, um in Ihren Wohnräumen im Sommerbe- wenn der Wasserdruck über 0,7 bar Manometerdruck...
Kühlfunktion Kühlung der Wohnräume im Sommerbetrieb. Aufbau der Wärmepumpe In die geoTHERM exclusiv-Wärmepumpe integriert ist ein Warmwasserspeicher von 175 Litern Inhalt. Die Wär- mepumpe ist in den unten aufgeführten Typen lieferbar. Die Wärmepumpen-Typen unterscheiden sich vor allem in der Leistung.
Seite 12
Legende zu Abb. 4.4 Aufkleber mit Typenbezeichnung der Wärmepumpe Warmwasseranschluss Warmwasserspeicher 2 Bedienkonsole 2 Kaltwasseranschluss Warmwasserspeicher 3 Wärmequelle zur Wärmepumpe 4 Wärmequelle von Wärmepumpe 5 Heizungsrücklauf 6 Heizungsvorlauf 7 Griffmulde 8 Griffmulde/Leitungsdurchführung Elektroanschluss 9 Entlüftung Heizungsvorlauf zum Warmwasserspeicher Bedienungsanleitung geoTHERM exclusiv VWS...
Auswahl des zu ver- HK 2 HK 2 Parameter Parameter ändernden Parameters, Absenktemperatur 15 °C Absenktemperatur 15 °C Heizkurve > 0.3 Heizkurve > 0.5 z. B. Heizkurve von 0,3 auf 0,5. > Raumsolltemperatur wählen > Raumsolltemperatur wählen Bedienungsanleitung geoTHERM exclusiv VWS...
Ablauf von 15 min wieder automatisch eingeschaltet. Sie ist werkseitig deaktiviert. Vorübergehende Deaktivierung der Kindersicherung: • Wählen Sie den gewünschten Parameter an. Der Cursor zum Verändern des Wertes ist nicht sichtbar, da die Kindersicherung noch aktiv ist. Bedienungsanleitung geoTHERM exclusiv VWS...
Z eitp r og r amme > Mo 06:00 2 2:00 C odeebene ( nur für F achhand w er k e r ) > W oche n t ag/ B lock w ählen Abb. 5.2 Displays in der Benutzerebene Bedienungsanleitung geoTHERM exclusiv VWS...
– Warmwasserbereitung Druck Wärmequelle 1,4 bar – Energieversorgungsunternehmens-Sperrzeit (Die Stromversorgung des Kompressors oder der Zusatzheizung ist durch den Versorgungsnetzbetreiber gesperrt.) Zusätzlich wird die Vorlauftemperatur, der Heizanlagendruck und Wärmequellen- druck angezeigt. Tab. 5.1 In der Benutzerebene einstellbare Parameter Bedienungsanleitung geoTHERM exclusiv VWS...
Absenken: Der Heizkreis wird unabhängig von einem vorgegebenen Zeitprogramm auf die Absenktemperatur geregelt. Aus: Der Heizkreis ist aus, sofern die Frostschutz funktion (abhängig von der Außentemperatur) nicht aktiviert ist. Tab. 5.1 In der Benutzerebene einstellbare Parameter (Forts.) Bedienungsanleitung geoTHERM exclusiv VWS...
Seite 18
(z. B. 20 °C). Jedes Grad über den eingestellten Wert hinaus bedeutet einen erhöhten Energieverbrauch von etwa 6 % im Jahr. Vorlauftemperatur Heizkurven in °C 4.0 3.5 3.0 Raum- Außentemperatur in °C sollwert Tab. 5.1 In der Benutzerebene einstellbare Parameter (Forts.) Bedienungsanleitung geoTHERM exclusiv VWS...
Seite 19
Anforderungen ein. Beispielsweise kann bei Berufstätigen ein Zeitfenster von 6.00 – 8.00 Uhr und ein zweites Zeitfenster von 17.00 – 23.00 Uhr den Energieverbrauch über die Warmwasser- bereitung minimieren. Tab. 5.1 In der Benutzerebene einstellbare Parameter (Forts.) Bedienungsanleitung geoTHERM exclusiv VWS...
Zeiträume längerer Abwesenheit können im Display Ferien programmieren eingestellt werden. Die Solltemperatur während dieser Zeit sollte möglichst niedrig gewählt werden. Die Warmwasserbereitung ist in dieser Zeit nicht in Betrieb. Tab. 5.1 In der Benutzerebene einstellbare Parameter (Forts.) Bedienungsanleitung geoTHERM exclusiv VWS...
Seite 21
Kältemittelkreis der Wärmepumpe vorgegeben. Diese Abschaltung entspricht einer max. Warmwassertemperatur von 58 °C. Um die Starts der Wärmepumpe möglichst gering zu halten, sollte eine möglichst niedrige min. Warmwassertemperatur gewählt werden. Tab. 5.1 In der Benutzerebene einstellbare Parameter (Forts.) Bedienungsanleitung geoTHERM exclusiv VWS...
Seite 22
Danach können Sie alle Parameter der Codeebene durch Drehen am > 0 0 0 0 Einsteller lesen, aber nicht verändern. Standard-Code: 1 0 0 0 > Ziffer einstellen Tab. 5.1 In der Benutzerebene einstellbare Parameter (Forts.) Bedienungsanleitung geoTHERM exclusiv VWS...
Kühlung aktiv für > Die Kühlfunktion kann nur nach vorheriger Aktivierung deaktiviert werden. Linken Drehknopf nach links drehen, bis Anzeige „AUS“ im Display erscheint. Einstellung mit rechtem Drehknopf durch einmaliges Drücken bestätigen. > Zeitdauer einstellen Tab. 5.2 Sonderfunktionen Bedienungsanleitung geoTHERM exclusiv VWS...
Ihre Wärmepumpe einmal durch einen Spannungsabfall unkontrolliert vom Netz geht (Strom- ausfall, Sicherung defekt, Sicherung deaktiviert). Die Um alle Funktionen des Vaillant Gerätes auf Dauer sicher- Wärmepumpe geoTHERM exclusiv verfügt über eine zustellen und um den zugelassenen Serienzustand nicht selbsttätige Reset-Funktion, d.
Fachhandwerker behoben werden. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie die Fehlerursache selbst beseitigen kön- nen oder der Fehler sich mehrfach wie- derholt, dann wenden Sie sich an Ihren Fachhandwerker oder an den Vaillant Werkskundendienst. Bedienungsanleitung geoTHERM exclusiv VWS...
Beschädigungsgefahr Ihrer Wärmepumpe! Benachrichtigen Sie umgehend Ihren Fachhandwerksbetrieb, falls Störungs- meldungen im Display der Bedienkonsole angezeigt werden, die nicht in den Tabel- len 5.3 und 5.4 aufgeführt sind. Versuchen Sie nicht, die Störungsquelle selbst zu beseitigen. Bedienungsanleitung geoTHERM exclusiv VWS...
Herstellergarantie gewähren wir nur bei Installation durch einen anerkannten Fachhandwerksbetrieb. Dem Eigentümer des Gerätes räumen wir eine Werks ga- rantie entsprechend den landesspezifischen Vaillant Ge- schäftsbedingungen ein (für Österreich: Die aktuellen Garantiebedingungen sind in der jeweils gültigen Preisliste enthalten - siehe dazu auch www.vaillant.at).
Seite 29
EMV-Richtlinie 89/336/EWG EN 60335 ISO 5149 Tab. 6.1 Technische Daten (Forts.) Achtung! Beschädigungsgefahr! R 407 C ist ein chlorfreies Kältemittel, das die Ozonschicht nicht beeinflusst. Lassen Sie dennoch Servicearbeiten am Kältekreislauf nur von zugelassenen Fachleuten durchführen. Bedienungsanleitung geoTHERM exclusiv VWS...