SmartLink-Diagnose
Das SmartLink-System ist eine leistungsstarke Ferndiagnoselösung, die von LAUNCH entwickelt wurde. Das System besteht aus einem SmartLink C Dongle (für Techniker, die nach einer zweiten Meinung
sowie zusätzlicher Expertise zu unterschiedlichsten Fahrzeugproblemen suchen), einer SmartLink-Plattform (für Unterstützungsanfragen von SmartLInk C und Auftragsbestätigungen durch SmartLink B)
sowie einem SmartLink B Dongle (für Dienstanbieter oder Technikermeister). Gehen Sie wie folgt vor, um eine SmartLink-Sitzung durchzuführen.
Anfrage stellen -- Verbinden Sie den Smartlink C und stellen Sie im SmartLink-Modul eine Anfrage zur Ferndiagnose (*die Anfrage kann erst gestellt werden, nachdem der SmartLink C
Dongle erfolgreich verbunden wurde).
Verbindung & Einrichtung -- Verbinden Sie den Diagnoseport des Fahrzeugs mit dem Crossover-Kabel und stellen Sie dann am SmartLink C den „Ferndiagnose"-Modus ein.
Auf Unterstützung warten -- Zunächst akzeptiert ein Technikermeister aus der Ferne die Anfrage und wird Ihnen dann über den SmartLink B Dongle (und das geeignete Diagnosegerät)
helfen.
Diagnose starten -- Schalten Sie die Zündung ein und starten Sie die Diagnose. Trennen Sie nach Abschluss der Diagnosesitzung das Crossover-Kabel, beenden Sie den Vorgang und
bewerten Sie den Service. Die nachfolgende Abbildung illustriert die Funktionsweise des SmartLink-Systems.
OBD 2 Verlängerungskabel
Smartlink C Dongle
(Techniker)
Crossover-Kabel
SmartLink-Dienstanforderer
*Trennen Sie während der Ferndiagnose nicht das Fahrzeug oder das Netzwerk (es wird ein Netzwerk mit einer Bandbreite von mindestens 100MB empfohlen). Bitte beachten Sie, dass ein SmartLink C immer nur
eine Ferndiagnose empfangen kann.
*Während der SmartLink-Diagnose wird die Netzwerkverzögerung im Display des Dongles angezeigt. Es gibt drei Stufen der Netzwerkverzögerung: grün (Netzwerk normal), gelb (Netzwerk nicht stabil) und rot
(schwerwiegende Verzögerung). Es wird empfohlen, die Diagnose bei normalem Netzwerkstatus (grün) durchzuführen, da anderenfalls die Kommunikation mit dem Fahrzeug fehlschlagen oder die Fehlererfassung
nicht richtig durchgeführt werden kann.
SmartLink-Dienstleister
Diagnoseport
des Fahrzeugs
Diagnosegerät von
Launch/Dritten
Smartlink B Dongle
/
(Art der
Kommunikation
variiert je nach
VCI und
Diagnosegerät
VCI von Launch/
Dritten
Crossover-Kabel
AC-Ausgang
(Technikermeister)
Netzteil