6 Prüfarbeiten und Messungen durchführen
6
Prüfarbeiten und Messungen durchführen
6.1
Sicherheitsvorschriften
46
Die Vorgehensweise bei einzelnen Prüfarbeiten hängt in besonderen
Maße von der zu prüfenden Elektronik und vom eingesetzten Propor-
tionalventil ab. Deshalb können in dieser Anleitung nur grundlegende
Prüfarbeiten beschrieben werden. Im folgenden sind dies:
n
Ströme und Spannungen messen
n
Rampenzeit messen
Prüfarbeiten und Messungen mit dem Prüf- und Servicekoffer
erfordern besondere Elektronik- und Hydraulikkenntnisse. Da-
her dürfen nur Fachkräfte mit dem Koffer arbeiten, die:
n
die Eigenschaften und Funktionen der zu prüfenden Elek-
tronik kennen
n
die Eigenschaften und Funktionen des angeschlossenen
Proportionalventils kennen
n
die Eigenschaften und Funktionen des Systems (Maschi-
ne/Anlage) kennen, in welches das Proportionalventil ein-
gebaut ist
n
Grundkenntnisse in der Mess- und Regeltechnik haben
Lesen und beachten Sie die Dokumentation (Technische Beschrei-
bung, Inbetriebnahmeanleitung), die zur gesteckten Ansteuerelektro-
nik gehört.
Führen Sie keine externen Gleichspannungsmessungen durch, bei
denen eine Spannung größer als ± 100 V auftritt.
Beachten Sie, dass der zulässige Betriebstemperaturbereich von 0 bis
50 °C am Einsatzort des Koffers eingehalten wird!
Nach Beendigung der Prüfarbeiten/Messungen: Erst den Koffer
ausschalten, dann die Verbindungskabel abbauen.
RD 29 687-B/12.01