Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch Rexroth VT-PPV-1-1X/V0/0 Bedienungsanleitung Seite 29

Prüf- und servicekoffer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienelemente für die
Sollwertvorgabe
K1/w1 – K4/w4
RD 29 687-B/12.01
Mit Hilfe dieser Bedienelemente stellen Sie den Sollwert ein:
n
Schalter „Sollwertvorgabe":
on: Sollwertvorgabe ist eingeschaltet.
off: Sollwertvorgabe ist ausgeschaltet.
n
Mit dem Schalter „Sollwertart" müssen Sie die Art des Sollwerts
festlegen/eingrenzen:
4-20 mA
0-(+/-)10 V
0-(+/-)6 V
n
Mit dem Schalter „Sollwertbereich" legen Sie fest, ob der Sollwert
im positiven und/oder im negativen Wertebereich liegen soll:
0 - -100 %
0 - +100 %
-100 % - + 100 %
n
Potentiometer „0 % bis -100 %", „0 % bis +100 %", „-100 %
bis +100 %":
Mit diesem Regler können Sie den gewünschten Sollwert in den
Grenzen Ihrer Vorauswahl genau einstellen.
(Gilt nur bei Elektroniken mit der entsprechenden Funktion) Dieser
Schalter hat je nach Steckplatz folgende Funktionen:
n
Relais (Schalter) ein- und ausschalten (Steckplatz 3 und 4)
n
Sollwertabruf ein- und ausschalten (Steckplatz 5)
Schaltstellungen:
n
on:
Steckplatz 3 und 4: Der Eingang zum Schalten des zugehöri-
gen Relais auf der angeschlossenen Elektronik erhält ein 24 V-
Eingangssignal. → Das Relais schaltet.
Steckplatz 5: Der Eingang des Sollwertabrufs auf der ange-
schlossenen Elektronik erhält ein 24 V-Eingangssignal.
n
off: Die entsprechenden Eingänge der angeschlossenen Elektronik
erhalten kein Signal.
Bedienelemente und Anzeigen 4
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis