RD 29 687-B/12.01
-1
Externe Sollwertinvertierung (gilt nur für Elektroniken mit der ent-
sprechenden Funktion)
n
on: Der entsprechende Eingang der angeschlossenen Elektronik
erhält ein 24V-Eingangssignal. → Der eingestellte Sollwert wird in-
tern auf der Elektronik invertiert.
n
off: Die entsprechende Eingang der angeschlossenen Elektronik
erhält kein Signal und somit wird der Sollwert nicht invertiert.
ramp
Externe Rampenzeitabschaltung (gilt nur für Elektroniken mit der
entsprechenden Funktion)
n
on: Die Rampenfunktion auf der Elektronik ist eingeschaltet.
n
off: Die Rampenfunktion auf der Elektronik ist ausgeschaltet (d. h.
keine oder minimale Rampenzeit).
enable
Externe Freigabe (gilt nur für Elektroniken mit der entsprechenden
Funktion:
n
on: Die angeschlossene Elektronik erhält ein Freigabesignal.
n
off: Die angeschlossene Elektronik erhält kein Freigabesignal.
t1 - t4
Rampenzeitabrufe (24 V) 1 – 4 (gilt nur für Elektroniken mit der ent-
sprechenden Funktion)
n
on: Die angeschlossene Elektronik erhält an dem entsprechenden
Eingang (1, 2, 3 oder 4) ein 24 V-Abrufsignal.
n
off: Die angeschlossene Elektronik erhält kein Abrufsignal.
Hinweis: Nur, wenn der 4-Quadrantenbetrieb ausgeschaltet ist,
können mit einem beliebigen Abrufsignal (24 V-Eingang) 4 Rampen-
zeiten abgerufen werden. Es ist immer nur 1 Abruf möglich. Werden
gleichzeitig mehrere Abrufe betätigt, hat Abruf „1" die niedrigste
Priorität, Abruf „4" die höchste Priorität.
LED „ready"
Zustandsanzeige des Betriebsbereit-Ausgangs (24 V) (gilt nur für Elek-
troniken mit der entsprechenden Funktion):
n
LED leuchtet → Am Ausgang „Betriebsbereit" der angeschlosse-
nen Elektronik liegt eine Spannung von 24 V an.
In diesem Fall sind die Elektronik und der Koffer korrekt ange-
schlossen. Die Test- und Messarbeiten können beginnen.
n
LED leuchtet nicht → Die angeschlossene Elektronik ist nicht be-
triebsbereit.
Bedienelemente und Anzeigen 4
31