Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung - Blumfeldt Flagranti Bedienungsanleitung

Gasheizstrahler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Flagranti:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Flamme löschen
Halten Sie den Knopf gedrückt und drehen Sie den Knopf im Uhrzeigersinn auf
"OFF".
Schließen Sie nach Gebrauch das Ventil der Gasflasche oder des Reglers.
Schließen Sie die Gasflasche und lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor Sie das
Gerät bewegen.
Hinweise Schließen Sie den Regler nach Gebrauch, lassen Sie das Gerät
abkühlen, bevor Sie es bewegen.
Hinweis: Wenn das Gerät nicht in Gebrauch ist, schalten Sie die Gasflasche
AUS.

WARTUNG

Um die jahrelange einwandfreie Funktion Ihres Geräts zu gewährleisten,
sollten Sie die folgenden Wartungsarbeiten regelmäßig durchführen:
Halten Sie die Außenflächen sauber.
Verwenden Sie zur Reinigung eine warme Seifenlauge. Verwenden Sie
niemals brennbare oder korrosive Reinigungsmittel.
Achten Sie beim Waschen Ihres Gerätes darauf, dass der Bereich um
den Brenner und die Pilotbaugruppe stets trocken bleibt. Wenn die
Gasregelung in irgendeiner Weise Wasser ausgesetzt ist, versuchen Sie
NICHT, sie zu verwenden. Sie muss ersetzt werden.
Der Luftstrom muss ungehindert sein. Halten Sie die Steuerungen,
Brenner und Umluftkanäle sauber. Anzeichen für eine mögliche
Verstopfung sind unter anderem:
Gasgeruch mit extrem gelber Flammenspitze.
Das Gerät erreicht NICHT die gewünschte Temperatur.
Das Glühen des Geräts ist zu ungleichmäßig.
Das Gerät erzeugt Knallgeräusche.
Spinnen und Insekten können in Brennern oder Öffnungen nisten. Dieser
gefährliche Zustand kann das Gerät beschädigen und für den Gebrauch
unsicher machen. Reinigen Sie die Brennerlöcher mit einem robusten
Rohrreiniger. Druckluft kann helfen, kleinere Partikel zu entfernen.
Kohlenstoffablagerungen können eine Brandgefahr darstellen. Wenn sich
Kohlenstoffablagerungen bilden, reinigen Sie die Kuppel und den Motor
mit warmer Seifenlauge.
Hinweis: In einer Salzluftumgebung (z. B. in Meeresnähe) tritt Korrosion
schneller als sonst auf. Überprüfen Sie regelmäßig die korrodierten Stellen und
reparieren Sie sie umgehend.
DE
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

10034280

Inhaltsverzeichnis