Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erste Inbetriebnahme Des Geräts; Einlegen Der Batterien; Auswahl Der Richtigen Manschette; Durchführung Einer Blutdruckmessung - Microlife BP 3AG1 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BP 3AG1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 30
2. Erste Inbetriebnahme des Geräts

Einlegen der Batterien

Nachdem Sie das Gerät ausgepackt haben, legen Sie die Batte-
rien ein. Das Batteriefach 5 befindet sich auf der Geräterück-
seite. Legen Sie die Batterien (4 x 1,5 V, Grösse AA) ein und
achten Sie dabei auf die angezeigte Polarität der Batterien.

Auswahl der richtigen Manschette

Microlife bietet Ihnen 3 verschiedene Manschettengrössen zur
Auswahl an: S, M und L. Massgebend ist der Umfang des Ober-
arms (eng anliegend, gemessen in der Mitte des Oberarms). Für
die meisten Menschen passt Grösse M.
Manschettengrösse
für Oberarmumfang
S
17 - 22 cm (6,75 - 8,75 Zoll)
M
22 - 32 cm (8,75 - 12,5 Zoll)
L
32 - 42 cm (12,5 - 16,5 Zoll)
Verwenden Sie ausschliesslich Microlife Manschetten!
Sollte die beiliegende Manschette 6 nicht passen, wenden Sie
sich bitte an den lokalen Microlife Service.
Verbinden Sie die Manschette mit dem Gerät, indem Sie den
Stecker 7 fest bis zum Anschlag in die Manschettenbuchse 3
einstecken.
3. Durchführung einer Blutdruckmessung
Checkliste für die Durchführung einer zuverlässigen
Messung
1. Vermeiden Sie kurz vor der Messung Anstrengung, Essen und
Rauchen.
2. Setzen Sie sich auf einen Stuhl mit Rückenlehne und
entspannen Sie sich für 5 Minuten. Halten Sie die Füsse flach
auf dem Boden und kreuzen Sie Ihre Beine nicht.
3. Führen Sie die Messung stets im Sitzen und am selben Arm
durch (normalerweise am Linken).
4. Legen Sie einengende Kleidungsstücke am Oberarm ab. Ein Hemd
sollte zur Vermeidung von Einschnürungen nicht hochgekrempelt
werden - glatt anliegend stört es unter der Manschette nicht.
5. Stellen Sie sicher, dass immer die korrekte Manschettengrösse
gebraucht wird (Markierung auf der Manschette).
 Legen Sie die Manschette eng aber nicht zu stramm an.
 Stellen Sie sicher, dass die Manschette 2 cm über der Ellen-
beuge positioniert ist.
30
 Die Arterienmarkierung auf der Manschette (ca. 3 cm
langer Balken) muss über der Arterie liegen, welche auf der
Innenseite des Armes entlang läuft.
 Stützen Sie den Arm zur Entspannung ab.
 Achten Sie darauf, dass sich die Manschette auf Herzhöhe
befindet.
6. Starten Sie die Messung durch Drücken der Ein/Aus-Taste 1.
7. Die Manschette wird nun automatisch aufgepumpt.
Entspannen Sie sich, bewegen Sie sich nicht und spannen Sie
die Armmuskeln nicht an bis das Ergebnis angezeigt wird.
Atmen Sie ganz normal und sprechen Sie nicht.
8. Wenn der richtige Druck erreicht ist, stoppt das Aufpumpen und
der Druck fällt allmählich ab. Sollte der Druck nicht ausreichend
gewesen sein, pumpt das Gerät automatisch nach.
9. Während der Messung blinkt das Herz AM im Display und bei
jedem erkannten Herzschlag ertönt ein Piepton.
10.Das Ergebnis, bestehend aus systolischem 9 und diastolischem
AT Blutdruck sowie dem Pulsschlag AK, wird angezeigt und es
ertönt ein länger anhaltender Ton. Beachten Sie auch die Erklä-
rungen zu weiteren Display-Anzeigen in dieser Anleitung.
11.Entfernen Sie die Manschette nach der Messung vom Gerät.
12.Schalten Sie das Gerät aus. (Auto-Aus nach ca. 1 Min.).
Sie können die Messung jederzeit durch Drücken der Ein/Aus-
Taste abbrechen (z.B. Unwohlsein oder unangenehmer Druck).
4. Anzeige des Symbols für unregelmässigen Herz-
schlag (IHB)
Dieses Symbol AL zeigt an, dass ein unregelmäßiger Herzschlag
festgestellt wurde. In diesem Fall kann der gemessene Blutdruck
von Ihren tatsächlichen Blutdruckwerten abweichen. Es wird
empfohlen, die Messung zu wiederholen.
Hinweise für den Arzt bei wiederholtem Auftreten des IHB-
Symbols:
Dieses Gerät ist ein oszillometrisches Blutdruckmessgerät, das
auch den Puls während der Blutdruckmessung misst und
anzeigt wenn der Herzschlag unregelmässig ist.

5. Messwertspeicher

Dieses Gerät speichert am Ende der Messung automatisch jedes
Ergebnis.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis