Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SUPAIR FLUID LIGHT Betriebshandbuch Seite 105

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

FLUID LIGHT Rettungsgerät Handbuch | FLUIDLIGHT
Verbindung Rettungsgerät zum Gurtzeug
>> Einbau des Rettungsgerätes in sein Rettergerätefach (Solo oder Tandem)
Que vous ayez un container ventral ou un container intégré à votre sellette, pour installer votre parachute, suivez strictement les instructions de montage données par le fabri-
cant du container ou de la sellette.
Überprüfe den kompletten Einbau in Flugposition in einer Gurtzeugaufhängung ( Kompatibilitätstest) und wenn es erfol-
greich war, wiederhole denselben Einbau.
Diese Prüfung musst mit dem voll ausgerüsteten Gurtzeug durchgeführt werden. Falls dein Gurtzeug mit einem entfernbaren Protektor ausgerüstet wird, musst du die Prüfung
machen, nachdem du den Protektor eingebaut hast.
Den Einbau vom Fachmann überprüfen lassen.
Führe einen Auslösungstest alle 6 Monate durch, um ein richtig funktionstüchtiges System zu garantieren.
Anmerkung: der Auslösetest beinhaltet nicht das entfalten des Rettungsschirms: er bleibt gepackt in dessen
Innencontainer.
Merke :
Um eine schnelle Öffnungsgeschwindigkeit und Betriebszuverlässigkeit zu garantieren, muss dein Rettungsgerät alle 6 Monate neu gepackt werden. Nutze diese Gelegenheit um
einen Auslösetest zu machen.
Das Falten und der Einbau des Rettungsgeräts in das Gurtzeug müssen spezifischen Richtlinien entsprechen, die du hier im
Betriebshandbuch findest.
Wir übernehmen keine Haftung im Falle einer anderen Ausführung.
SUPAIR
| FLUIDLIGHT | Seite 15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis