Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlüsse; Anzeigeelemente - Kobold HND-F105 Bedienungsanleitung

Feuchte-praezisions-handmessgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HND-F105
7.1.2
7.1.3
Die restlichen Pfeile haben in dieser Gerätevariante keine Funktion
Seite 6
Anschlüsse
1. Geräteausgang: Betrieb als Schnittstelle: An-
schluss für galv. getrennten Schnittstellenadapter
(Zubehör: HND-Z031)
Betrieb als Analogausgang: Anschluss über
entspr. Analogkabel
Achtung: Die jeweilige Betriebsart muss
konfiguriert werden (siehe Fehler! Verweisquelle
konnte nicht gefunden werden. Fehler!
Verweisquelle konnte nicht gefunden werden.)
und beeinflusst die Batterielebensdauer!
2. Sensoranschluss BNC
3. Temperaturfühler-Buchse: Thermoelement Typ
K (NiCr-Ni) für Temperaturkompensation über
externen Fühler
4. Die Netzbuchse befindet sich auf der linken Seite
des Messgerätes

Anzeigeelemente

1 = Hauptanzeige:
4 = Warndreieck:
5 = „%u" oder „%w"
6 = T extern – Pfeil
Anzeige der aktuellen
Materialfeuchte [Gewichtsprozent]
HLD: der Messwert ist‚ eingefroren'
(Taste 6)
2 = Nebenanzeige:
gewählten Materials
(bzw. auf Knopfdruck 3: Temperatur)
Blinkende Anzeige: Anzeigewert außerhalb
spezifiziertem Messbereich (Holz: 8...40%u)
Sonderanzeige-Elemente
3 = Feuchtebewertung:
Materialzustandes: über die oberen Pfeile:
DRY= trocken, WET = nass
signalisiert schwache Batterie
Zeigt Einheit der Feuchte-
messung an: Materialfeuchte u
oder Wasserfeuchte w
Erscheint, wenn externer
Temperaturfühler angesteckt
ist und automatische
Temperaturkompensation
aktiv ist
Anzeige des
Bewertung des
HND-F105 K06/0422

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hnd-f110

Inhaltsverzeichnis