Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlüsse; Anzeigen; Bedienung - Kobold HND-P105 Bedienungsanleitung

Druck-handmessgeräte fuer externe drucksensoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HND-P105:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HND-P105
7.2 Anschlüsse

7.3 Anzeigen

7.4 Bedienung

Nach dem Einschalten zeigt das Gerät, bei Verwendung eines Sensors mit
eingestellter Offset- oder Steigungskorrektur, kurz „Corr" an.
Tara-Funktion: Durch Drücken der Taste 3 ´Tara´ wird die Messwertanzeige auf
0 gesetzt. Alle Messungen werden von nun an relativ zu dem gesetzten Tara-
Wert angezeigt. Ist die Tara-Funktion aktiviert, wird der Pfeil "Tara" angezeigt.
Zum Deaktivieren die Taste 3 für >2 sec. gedrückt halten.
Hinweis: Beim Aktivieren von Tara werden Max.- & Min.-Speicher
gelöscht.
Max-Speicher: Die Taste 2 ´max´ zeigt den maximal gemessenen Wert.
Erneutes Drücken blendet ihn wieder aus. Zum Löschen des Max-Wertes ´max´
für >2 sec. drücken.
Min-Speicher: Die Taste 5 ´min´ zeigt den minimal gemessenen Wert. Erneutes
Drücken blendet ihn wieder aus. Zum Löschen des Min-Wertes ´min´ für >2 sec.
drücken.
Hold-Funktion: Durch Drücken der Taste 6 ´store/Quit´ wird der letzte Messwert
in der unteren Anzeige gehalten. Erneutes Drücken blendet den Wert wieder aus.
Seite 6
Schnittstelle: Anschluss für galv. getrennten
1.
Schnittstellenadapter (Zubehör: HND-Z031,
HND-Z032...)
Anschluss für Drucksensoren der HND-PS-
2.
Familie
3. Die Netzbuchse befindet sich auf der linken
Seite des Messgerätes
HND-P105 K08/0422

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis