Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sun Microsystems Netra t1 LOMlite Arbeiten Seite 19

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 17
X steht hierbei für das gewünschte erste Zeichen der LOMlite-Escapesequenz.
Sobald Sie die LOMlite-Escapesequenz eingegeben haben, übernimmt das LOMlite-
Gerät die Kontrolle über den Anschluss. Die Eingabeaufforderung lom> wird
angezeigt.
Die folgenden Befehle können an ein angeschlossenes LOMlite-Gerät übertragen
werden:
LOMlite-Befehle
TABELLE 5
Befehl
Funktion
alarmoff n
Alarm
alarmon n
Alarm
Die Überwachung auf die Meldung aller Fehler zurücksetzen.
check
Die Kontrolle über den seriellen Anschluss wieder an die Konsole
console
zurückgeben.
Den Status von Stromversorgung und LED-Fehleranzeige sowie der
environment
Lüfter und Alarme anzeigen.
Die Fehlerleuchte aktivieren.
faulton
Die Fehlerleuchte deaktivieren.
faultoff
Die Liste der LOMlite-Befehle anzeigen.
help
Das System einschalten.
poweron
Das System ausschalten.
poweroff
Das System zurücksetzen.
reset
Das Systemmodell anzeigen.
show model
Den Systemnamen anzeigen (entspricht
show hostname
Das Ereignisprotokoll anzeigen.
show eventlog
Die aktuelle LOMlite-Escapesequenz anzeigen.
show escape
Alle über den Show-Befehl abrufbaren Informationen anzeigen.
show
Die Versionsnummer des LOMlite-Geräts anzeigen.
version
Befehle können abgekürzt werden, müssen jedoch aus einer eindeutigen, mindestens
zweistelligen Zeichenfolge bestehen.
Standardmäßig meldet das LOMlite-Gerät alle erfassten Ereignisse über den
seriellen Anschluss. Diese Meldungen können die Datenanzeige auf einer ebenfalls
mit dem seriellen Anschluss verbundenen Konsole beeinträchtigen. Die LOMlite-
n
n
deaktivieren.
kann 1, 2 oder 3 sein.
.
n
aktivieren
n
kann 1, 2 oder 3 sein.
Arbeiten mit dem Netra t1 LOMlite-Gerät
).
uname -n
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis