Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stromversorgung; Anzeigen Von Diagnoseinformationen - Sun Microsystems Sun Fire V1280 Systemverwaltungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sun Fire V1280:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Stromversorgung

Alle Stromversorgungseinheiten (PSU) verfügen über eigene LEDs. Dabei handelt es
sich um die folgenden Anzeigen:
Power/Aktiv: Leuchtet auf, wenn die Netzstromzufuhr einer PSU aktiv ist, und
blinkt, wenn sich die PSU im Standby-Modus befinden.
Fehler: Leuchtet auf, wenn eine PSU eine fehlerhafte Bedingung erkannt und die
Netzstromzufuhr abgeschaltet hat.
Fehlerprognose: Leuchtet auf, wenn eine PSU einen bevorstehenden internen Fehler
erkannt hat, aber die Netzstromzufuhr noch aufrecht erhält. (Der einzige Auslöser
dieser Bedingung ist eine heruntergestufte Geschwindigkeit der PSU-Lüfter).
Darüber hinaus verfügt das System über zwei System-LEDs mit der Aufschrift „Power
Source A" und „Power Source B".
einheiten des Systems an. Das System verfügt über vier Stromversorgungsein-
heiten, die in Stromquelle A und Stromquelle B unterteilt werden.
Stromquelle A besteht aus PS0 und PS1, Stromquelle B aus PS2 und PS3. Wenn
entweder PS0 oder PS1 Netzstrom empfängt, leuchtet die „Power-Source"-Anzeige
„A" auf. Wenn entweder PS2 oder PS3 Netzstrom empfängt, leuchtet die „Power-
Source"-Anzeige „B" auf. Wenn keine von den Stromversorgungseinheiten Netz-
strom empfängt, erlischt die Anzeige.
Die Anzeigen werden durch eine regelmäßige Überprüfung der Stromquellen
(mindestens einmal alle 10 Sekunden) gesteuert.

Anzeigen von Diagnoseinformationen

Hinweise zum Anzeigen von Diagnoseinformationen erhalten Sie im Sun Hardware-
Plattform-Handbuch, das zusammen mit Ihrer Version der Solaris-Betriebsumgebung
erhältlich ist.
Diese zeigen den Status der Stromversorgungs-
Kapitel 7 Fehlerbehebung
81

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Netra 1280

Inhaltsverzeichnis