Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

AGFA DX-D 10C Bedienungsanleitung Seite 28

Inhaltsverzeichnis

Werbung

28 | DX-D 10C, DX-D 10G, DX-D 20C, DX-D 20G | Sicherheitsanweisungen
0129E DE 20180312 0812
ACHTUNG:
Alle medizinischen Geräte von Agfa müssen durch geschultes
und ausgebildetes Fachpersonal bedient werden.
ACHTUNG:
Achten Sie darauf, dass Sie alle Warnungen, Anweisungen mit
der Kennzeichnung „Achtung", Anmerkungen und
Sicherheitskennzeichnungen in diesem Dokument und am Gerät
strikt befolgen.
ACHTUNG:
Stellen Sie die Bedieneinheit des DR-Detektors so auf, dass bei
Bedarf die Netzstromversorgung getrennt werden kann.
ACHTUNG:
Wenn Sie das Kabel des DR-Detektors auf- oder ausrollen,
achten Sie darauf, dass Sie es nicht nicht zu fest aufwickeln. Der
Biegeradius des Kabels sollte nicht kleiner als 10 cm sein.
ACHTUNG:
Gehen Sie bei der Handhabung des DR-Detektors äußerst
behutsam vor. Der Detektor ist stoßempfindlich und darf nicht
herunterfallen. Die Garantie erlischt, wenn es offensichtlich ist,
dass die Betriebsbedingungen nicht eingehalten werden.
Der DR-Detektor wurde fallen gelassen:
1. Überprüfen Sie den DR-Detektor visuell auf Deformationen.
2. Führen Sie eine Kalibrierung des DR-Detektors durch.
Anweisungen finden Sie im Benutzerhandbuch zur
Kalibrierung des DR-Detektors DX-D (Dokument 0134).
3. Führen Sie eine Flatfield-Aufnahme durch und überprüfen Sie
das Bild auf sichtbare Artefakte. Typische Einstellungen für
Flatfield-Aufnahmen sind 75 kV, 10 µGy, große Brennweite mit
1,5 mm-Cu-Filter ohne Raster.
ACHTUNG:
Raster beschädigt. Geringere Bildqualität. Bitte gehen Sie
äußerst sorgsam mit den Rastern um.
ACHTUNG:
Wenn Sie den DR-Detektor mit Gewicht belasten, muss er auf
einer ebenen Fläche liegen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dx-d 10gDx-d 20cDx-d 20g

Inhaltsverzeichnis