Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb Des Drehfutters - Rohm DURO-M Originalbetriebsanleitung

Drehfutter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

6 | Betrieb des Drehfutters

6
Betrieb des Drehfutters
32 / 280
Rutschgefahr durch auslaufende Betriebsstoffe.
Schwere Sturzverletzungen.
Ø Ausgelaufene Betriebsstoffe sofort aufwischen.
Hautreizung durch Kontakt mit Schmiermittel.
Schmiermittel können beim Kontakt mit der Haut Reizungen her-
vorrufen.
Ø Beim Umgang mit dem Drehfutter Schutzbrille, lange Arbeits-
kleidung und Schutzhandschuhe tragen.
Ø Hautkontakt mit Schmiermittel vermeiden.
Quetschgefahr beim Spannen des Drehfutters.
Einklemmen von Fingern.
Ø Finger beim Spannen des Drehfutters nicht zwischen Werk-
stück und Aufsatzbacken bzw. zwischen die Aufsatzbacken
halten.
Verbrennungsgefahr durch heiße Oberflächen.
Verbrennungen an den Händen.
Ø Das Drehfutter im Betrieb nicht anfassen.
Ø Das Drehfutter vor durchzuführenden Arbeiten abkühlen las-
sen.
Ø Persönliche Schutzausrüstung tragen.
GEFAHR
VORSICHT
VORSICHT
VORSICHT
B1385260 DURO-M

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis