Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kollision; Gefahr Durch Quetschen; Verhalten Im Gefahrenfall Und Bei Unfällen - Rohm DURO-M Originalbetriebsanleitung

Drehfutter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
2.1.6

Kollision

Kommt es zu einer Kollision, muss das Drehfutter vor einer erneuten Inbe-
triebnahme entweder qualifiziert (von RÖHM) überprüft und ggf. instandge-
setzt oder komplett ersetzt werden.
2.1.7

Gefahr durch Quetschen

Der Maschinenhersteller und / oder der Betreiber hat dafür zu sorgen, dass
jegliche Gefährdung von Personen aufgrund von unvermeidbaren Bewegun-
gen ausgeschlossen ist. Dazu können z. B. 2-Hand-Betätigungen oder -
noch besser - entsprechende trennende Schutzeinrichtungen dienen.
Ist ein Spalt nach gefahrenem Weg kleiner als 25 mm, besteht grundsätz-
lich die Gefahr durch Quetschen von Extremitäten. Daher muss
▪ die Verfahrgeschwindigkeit sich einander zubewegender Bauteile grund-
sätzlich auf nicht mehr als 2 m/min (Vorgabe analog zu
DIN EN ISO 23125) reduziert werden. Dies gilt auch für Inbetriebnah-
mearbeiten, den Einrichtebetrieb und Instandhaltungsarbeiten.
▪ oder bei Spannmitteln mit Spannbewegungen die Werkstückbeladung
im Normalbetrieb entweder maschinell oder mit Ladestock erfolgen
▪ oder das zu spannende Objekt vor Einleitung der Bewegung mit einer
fest- oder vorübergehend angebauten Werkstückhaltevorrichtung (z. B.
Prisma) fixiert werden.
▪ oder, z. B. bei Zylindern und vergleichbaren bewegten Bauteilen, der
Spalt durch eine trennende Schutzeinrichtung unzugänglich abgedeckt
werden.
2.1.8
Verhalten im Gefahrenfall und bei Unfällen
Im Gefahrenfall und bei Unfällen ist dafür zu sorgen, dass unverzüglich Ers-
te-Hilfe-Maßnahmen ergriffen werden können.
1. Maschine sofort über den Not-Halt-Taster stillsetzen.
2. Betroffenen aus dem Gefahrenbereich bringen und hinsetzen oder hin-
legen.
3. Arzt anfordern.
Ø Unfallstelle nicht verändern.
4. Erste Hilfe leisten.
Ø Blutungen stillen.
Ø Verbrennungen kühlen.
5. Alle Unfälle dem Vorgesetzten melden.
B1385260 DURO-M
Sicherheit | 2
DE
11 / 280

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis