Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Teilreinigung - Rohm DURO-M Originalbetriebsanleitung

Drehfutter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
8.3

Teilreinigung

Für die Teilreinigung ist keine Demontage des notwendig. Die Reinigung mit
Druckluft oder einem Hochdruckreiniger ist nicht gestattet.
1. Backen mit einem Tuch oder Pinsel reinigen.
2. Backen nacheinander aus den Backenführungen entnehmen.
Ø Dabei auf die Reihenfolge 3-2-1 bzw. 4-3-2-1 oder 6-5-4-3-2-1ach-
ten.
3. Backen mit einem in Petroleum oder Waschbenzin getränktem Tuch
gründlich reinigen.
4. Backenführungen mit einem in Petroleum oder Waschbenzin getränk-
tem Tuch gründlich reinigen.
5. Mit einem Pinsel die Backenführungen an Körper (1) und Backen und
Backenverzahnung mit Fett F 80 abschmieren.
6. Backen nacheinander einsetzen (siehe Backen einsetzen).
Ø Dabei auf die Reihenfolge 1-2-3 bzw. 1-2-3-4 oder 1-2-3-4-5-6 ach-
ten.
7. Den kompletten Backenhub mindestens 2 Mal durchfahren.
Ø Das Fett wird verteilt.
Ø Nach 400 Spannzyklen den kompletten Hub erneut mindestens 2
Mal durchfahren.
ü Backenführungen sind abgeschmiert.
B1385260 DURO-M
VORSICHT
Hautreizung durch Kontakt mit Schmiermittel.
Schmiermittel können beim Kontakt mit der Haut Reizungen her-
vorrufen.
Ø Beim Umgang mit dem Drehfutter Schutzbrille, lange Arbeits-
kleidung und Schutzhandschuhe tragen.
Ø Hautkontakt mit Schmiermittel vermeiden.
Reinigung | 8
DE
49 / 280

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis