Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rohm DURO-M Originalbetriebsanleitung Seite 48

Drehfutter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
8 | Reinigung
Drehfutter demontieren und zerlegen
1. Drehfutter von der Maschinenspindel nehmen.
2. Backen (10) nacheinander entnehmen.
Ø Dabei auf die Reihenfolge 3-2-1 bzw. 4-3-2-1 und 6-5-4-3-2-1 ach-
ten.
3. Stiftschrauben (42) herausdrehen.
4. Triebe (40) entnehmen.
5. Deckel-Befestigungsschrauben (34) lösen und entnehmen.
6. Deckel (30) entnehmen.
7. Spiralring (3) entnehmen.
Ø Bei festem Sitz, wird empfohlen Hartholz oder Weichmetall als Zwi-
schenstück in die Backenaussparung des Körpers (1) zu setzen und
durch abwechselndes Klopfen gegen den Spiralring (3) diesen mit
dem Deckel (30) zu lösen.
8. Trichterschmiernippel (12) aus dem Drehfutter entnehmen.
ü Das Drehfutter ist zerlegt.
Reinigung des Drehfutters
Ÿ Das zerlegte Drehfutter komplett mit einem in Petroleum oder Waschben-
zin getränktem Tuch reinigen und von Fettresten, Schmutz und Abrieb
befreien.
ü Das Drehfutter ist gereinigt.
Die Reinigung mit Druckluft oder einem Hochdruckreiniger ist nicht gestat-
tet.
Schmierung des Drehfutters
Ÿ Die Einzelteile des zerlegten Drehfutters mit einem Pinsel mit Fett F 80
abschmieren.
ü Das zerlegte Drehfutter ist abgeschmiert.
Montage des Drehfutters
Der Zusammenbau des Drehfutters erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
48 / 280
B1385260 DURO-M

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis