Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlussfähigkeit; Röntgenbelichtungsparameter - AGFA DX-D 300 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DX-D 300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschlussfähigkeit
Die NX-Arbeitsstation wird zum Austausch von
Röntgenbelichtungsparametern mit dem Röntgensystem verbunden.
Die NX-Arbeitsstation erfordert ein 100-Mbit-Ethernet-Netzwerk für den
Datenaustausch mit einer Reihe anderer Geräte.
Die NX-Arbeitsstation kommuniziert mit anderen Geräten im
Krankenhausnetzwerk über eines der folgenden Protokolle:
• DICOM
• IHE
Die NX-Arbeitsstation kann an ein RIS (Eingangsplanung), ein PACS
(Bildausgabe-/Datenverwaltung) und ein Hardcopy-Gerät (Bildausgabe)
angeschlossen werden.
Röntgenbelichtungsparameter
Die Parameter für Röntgenaufnahmen und der Wert des Dosisflächenprodukts
(DAP-Wert) können wie folgt konfiguriert werden:
• Anzeige im NX-Teilfenster „Bilddetail",
• Ausdruck im Textfeld für den Film,
• Übertragung in das Archiv,
• Übertragung zum RIS per MPPS (Modality Performed Procedure Step).
Das NX-Teilfenster „Bilddetail" zeigt die Parameter für Röntgenaufnahmen
und den DAP-Wert für die einzelnen Teilaufnahmen.
Nur der kumulierte DAP-Wert wird in das Archiv übertragen.
Anmerkung: Die Verbindungen zwischen den Komponenten des
Systems und dem Netzwerk des Krankenhauses sind separat und
sollten nicht getrennt oder geändert werden.
ACHTUNG:
Für mehrfache Teilaufnahmen auf einer Kassette werden
unvollständige Aufnahmeparameter (kV, mAs) in das Archiv
übertragen. Es werden nur die Aufnahmeparameter für eine
Teilaufnahme übertragen. Verwenden Sie keine mehrfachen
Teilaufnahmen, wenn die Aufnahmeparameter durch das Archiv
ausgewertet werden.
DX-D 300 | Einführung | 35
0172E DE 20181116 1653

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

8207/050

Inhaltsverzeichnis