Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transport Und Einbau; Standortwahl / Aushub - Moser Systemelektrik SENKELEKTRANT Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Transport / Einbau
Der Transport und das Einsetzen des Senkelektranten darf nur im eingefahrenem Zustand erfolgen!

5.1 Standortwahl / Aushub

Die Baugrubensohle ist ausreichend tragfähig herzustellen.
Die Gründungsart und die Gründungstiefe sind abhängig vom anstehenden Boden (Bodengutachten) und der
vorgegebenen Belastung (Bauwerk, ständige Lasten, Verkehr).
Auf der Grubensohle ist eine Sauberkeitsschicht einzubringen. Diese Schicht ist zur Ausrichtung und Verteilung der
Drucklast des Betonschachtes notwendig. Die Einbautiefen müssen eingehalten werden.
Der Senkelektrant hat serienmäßig keine Niveauregulierung.
Die Gründung des Senkelektranten ist der Verkehrslast der umgebenden Einbaufl äche anzupassen. Die exakte
Höhenlage des Schachtes muss passend zur Fertigbodenhöhe beim Versetzen geprüft und gegebenenfalls ange-
passt werden.
Es ist darauf zu achten, dass die Tragfähigkeit des Fundamentes/ des Deckelbelages der Tragfähigkeit der
Unterfl ureinheit entspricht, um Versetzungen zu vermeiden
Standortwahl beachten: kein Einbau in Senken, um das Einlaufen von Wasser zu vermeiden!
Der Senkelektrant darf bei Überfl utung nicht in Betrieb genommen werden.
Durchmesser
OKFF
DN40
Einbau Abmessungen
Typ
SE30
SE50
SEH50
SE56
SEH56
SE80
SEH80
Pflastersteine
Sand
Einbautiefe
Grubendurchmesser
905mm
2000mm
905mm
2000mm
905mm
2000mm
1075mm
2000mm
1075mm
2000mm
1480mm
2000mm
1480mm
2000mm
Senkelektrant mit Spindelantrieb - Betriebsanleitung
Erdreich
Sauberkeitsschicht
Abschlusstiefe Abfluss Oberflächenwasser
355mm
355mm
355mm
460mm
460mm
470mm
470mm
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis