1. Allgemeines
1.1 Informationen zur Betriebsanleitung
Diese Betriebsanleitung ermöglicht Ihnen den sicheren und sachgerechten Umgang mit dem
Senkelektranten mit Spindel. Die Verantwortung für den jeweiligen Einsatz liegt beim Anwender.
Das Gerät kann sowohl in Innen- (bei entsprechender Bodentiefe) als auch im Außenbereich
eingesetzt werden. Der SE mit Spindel ist nicht für den Betrieb in brand- und/oder explosions-
gefährdeten Bereichen konzipiert.
Lesen Sie diese Betriebsanleitung vor der ersten Benutzung des SE sorgfältig durch.
Bewahren Sie die Betriebsanleitung gut auf und machen Sie sie jederzeit dem Bedien- und
Wartungspersonal zugänglich. Aktualisieren Sie sie mit jeder vom Hersteller erhaltenen Ergänzung
und geben Sie sie dem nachfolgendem Benutzer weiter. Die Nichtbeachtung dieser Betriebs-
anleitung kann zu schweren Verletzungen an Personen oder Schäden an dem Senkelektranten
führen.
1.2 Haftung
Alle Angaben und Hinweise erfolgen unter Berücksichtigung unserer bisherigen Erfahrungen und
Erkenntnisse nach bestem Wissen. Das Gerät entspricht in seinem Aufbau dem aktuellen Stand
der Technik. Die Konstruktion und Herstellung erfolgte unter Berücksichtigung der allgemein
geltenden Vorschriften und Rechtsverordnungen des Maschinen- und Anlagenbaus.
Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden aufgrund der Nichtbeachtung dieser Betriebs-
und Wartungsanleitung und der mitgelieferten Dokumentationen, Pläne, Schemata, nicht
bestimmungsgemäßer Verwendung, eigenmächtiger Umbauten, technischer Veränderungen sowie
Verwendung nicht zugelassener Ersatzteile.
Technische Änderungen im Rahmen der Verbesserung der Gebrauchseigenschaften und der
Weiterentwicklung behält sich der Hersteller vor.
1.3 Sichtprüfung bei Anlieferung
Nach dem Auspacken ist der SE auf Vollständigkeit und Transportschäden zu untersuchen.
Jeder Mangel muss unverzüglich reklamiert werden.
Im Lieferumfang sind enthalten:
1 x Senkelektrant, kpl.
1 x Handkurbel
1 x Betriebsanleitung
1 x Stromlaufplan
Der Einbau des Senkelektranten erfolgt durch Bauarbeiten nachgelagerter Gewerke.
Dazu zählen beispielsweise:
Erstellung der Baugrube und der Einbau des Schachtes in das Erdreich
Füllen der Baugrube nach Montage des Senkelektranten
Erstellung der Energieversorgung
Anschluss, Absicherung und Einrichtung zur sicheren Spannungsfreisetzung
Anschluss an die Kanalisation (Entwässerung/Schmutzwasser) und Bereitstellung des
Anschlusses durch den Betreiber
Anbindung am das Umfeld (Bodenniveau, Bodenbelag, Kennzeichnung der freizuhaltenden
Flächen)
Ausreichende Beleuchtung und Sicherung der Arbeitsbereiche
Für die ordnungsgemäße Ausführung aller Arbeiten, die zur Inbetriebnahme des Senkelektranten
notwendig sind, übernimmt die Moser Systemelektrik GmbH keinerlei Haftung oder Gewähr-
leistung. Durch den Betreiber der Anlage sind auf Basis der örtlichen Gegebenheiten weitere
Schutzmaßnahmen zu ergreifen, so dass keine Gefährdungen aus dem Betrieb der Anlage
entstehen können.
4