11.3 Anschläge lösen
SE30
Schrauben lockern, mit Anschlagleiste
nach innen schieben
Beim Einsetzen in umgekehrter Reihenfolge umgehen
SE(H)50, SE(H)56, SE(H)80
Verschlussstopfen entfernen
Anschlagbolzen mittels Gewindestift nach innen
schieben bis dieser einrastet
Beim Einsetzen müssen die Anschläge eingefahren sein
11.4 Einbau der Gerätesäule
Spannung abschalten
Die Gerätesäule seitlich so positionieren, dass die
Zuleitung in den Betonschacht reicht und die Steck-
verbindung hergestellt werden kann
Zuvor angebrachte Markierung beachten, um das
Verdrehen der Gerätesäule zu vermeiden
Anschläge einfahren Niederschläge
Zugentlastung (Bügelschelle) montieren
Die Gewindespindel auf ca.15 cm hochdrehen
Dichtlippen entfernen
Säule über die Spindel heben, in die Führung einsetzen
und vorsichtig auf die Spindel aufsetzen
Mit der Handkurbel den Spindelantrieb im Deckel
langsam drehen, bis dieser in die Spindel
einrastet. Hierbei kann die Gerätesäule bis zu
1cm fallen.
Anschlagleiste (SE30) bzw. Anschlagbolzen (SE50-80)
auf Anschlag bringen (siehe oben).
Verschlussstopfen aufbringen (außer SE30).
Dichtlippen einsetzen
Senkelektrant mit Spindelantrieb - Betriebsanleitung
X
Nirosta-
Druckfeder
Deckellager
Nirosta-
Druckstück
Y
Plfastersteine
Sand
Erdreich
Kiesbett
X
Scheibe
Zylinderschraube mit
Innensechskant
Anschlagleiste
X
Verschlussstopfen
Dichtflansch
Gewindestift
Anschlagbolzen
X
X
X
Y
OKFF
21