6. Entwässerung
6.1 Entwässerungsanschlüsse am Senkelektrant
6.1.1 Oberflächenentwässerung
Das Oberflächenwasser wird im Deckellager aufgefangen und über ein Rohrsystem
zur Schachtaußenwand geführt. Von dort ist bauseits ein Anschluss an die
Kanalisation zu legen. Oberflächenwasser entsteht u.a. durch:
Niederschläge
Nassreinigung
6.1.2 Schachtentwässerung
In den Betonschacht eingedrungenes Wasser kann über das im Betonschacht
eingegossene DN40-Rohr ablaufen.
6.2 Anschluss an das Kanalisationssystem (Bodenablauf)
Aus Sicherheitsgründen und zur richtigen Funktion muss die Regelung der
Oberflächenentwässerung bzw. der Schachtentwässerung gewährleistet werden.
Der Anschluss an die Kanalisation oder an ein Sickerbett sind von der Tiefbaufi rma
vor Ort zu berechnen und auszulegen.
Sollte das Gerät wegen fehlerhaftem Anschluss an die Entwässerung nicht
funktionieren, übernimmt der Hersteller hierfür keine Haftung.
6.2.1 Anschluss an das Kanalisationssystem
In den Betonschacht eingedrungenes Wasser wird über das, verbunden mit der
Oberflächenentwässerung, im Betonschachtboden eingegossene DN40 Ablaufrohr
in das Kanalisationssystem abgeleitet.
Um eine Überflutung des Systems zu vermeiden, ist zur Entwässerung
zwingend der Anschluss an die örtliche Kanalisation, an ein Sickerbett oder
über eine Drainage erforderlich!
OKFF
Senkelektrant mit Spindelantrieb - Betriebsanleitung
Pflasterbelag
Sand
Oberflächen-
entwässerung
DN 40
Schacht-
entwässerung
DN40
Erdreich
Sauberkeits-
schicht
Anschluss
Kanalisationssystem
13