6 Einstellungen
Abb.61 Aufrufen des Menüs für manuellen
Modus
Abb.62 Ändern der Soll-Vorlauftemperatur
Abb.63 Einen neuen Wert bestätigen
Abb.64 Rückkehr zur Hauptanzeige
Abb.65 Aufrufen des Zählermenüs
Abb.66 Das Zählermenü erscheint.
Abb.67 Es erscheint eine Wartungsmeldung.
Abb.68 Zurücksetzen der Wartungsmeldung
Abb.69 Fachhandwerkermenü aufrufen
Abb.70 Code eingeben
16
1. Zum Menü für manuellen Modus navigieren.
2. Zum Aufrufen des Menüs die Taste
Hinweis:
Der manuelle Modus ist nur verfügbar, wenn das Symbol
3. Die aktuelle Soll-Vorlauftemperatur im manuellen Modus wird ange
zeigt.
MW-3000302-01
4. Taste
len Modus zu ändern.
MW-3000303-01
5. Taste
Der Heizkessel befindet sich nun im manuellen Modus.
MW-3000304-01
6. Taste
Der manuelle Modus ist ausgeschaltet.
MW-3000305-01
6.3.4 Zurücksetzen der Wartungsmeldung
Wartungsmeldung zurücksetzen, nachdem der Wartungsdienst ausgeführt
wurde.
1. Zum Zählermenü navigieren.
2. Taste
gramm/Zeit zu öffnen.
MW-3000320-01
3. Taste
MW-3000321-01
4. Taste
MW-3000356-01
5. Taste
6. Taste
MW-3000357-01
6.3.5 Wiederherstellen der Werkseinstellungen
1. Navigieren Sie zum Fachhandwerkermenü.
Hinweis:
Das Fachhandwerkermenü ist nur verfügbar, wenn das Symbol
blinkt.
2. Taste
MW-3000312-01
3. Taste
MW-3000313-01
oder
drücken, um die Soll-Vorlauftemperatur im manuel
drücken, um einen neuen Parameterwert zu bestätigen.
zweimal drücken, um zur Hauptanzeige zurückzukehren.
drücken, um die Anzeige für Betriebsstunden/Tagespro
drücken, um die Betriebsstunden anzuzeigen.
gedrückt halten, bis
drücken, um die Wartungsmeldung zurückzusetzen.
zweimal drücken, um zur Hauptanzeige zurückzukehren.
drücken, um das Fachhandwerkermenü aufzurufen.
gedrückt halten, bis der Code
drücken.
blinkt.
angezeigt wird.
angezeigt wird.
7616142 - v.04 - 11082016