Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Safelock-Sicherheitsverriegelung; Verlegen Von Rohren In Hanglage - probst RG-SAFELOCK Betriebsanleitung

Rohrgreifer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RG-SAFELOCK:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung

6
Bedienung
6.1

SAFELOCK-Sicherheitsverriegelung

Die Einhängeöse läuft in einer Kulisse mit zwei
Positionen:
Position A: „Greifen"- Verriegeltes Greifen der Last
Position B: „Lösen"- Lösen der Verriegelung und
Leerhub (Gerät ohne Last), siehe rote
Kennzeichnung
Somit ist das Gerät von einer Person bedienbar
Gefahr durch herabfallende Last!
Wenn sich die Einhängeöse in Position B „Leerhub"
befindet, ist das Versetzen von Rohren Verboten! Es
besteht keine Funktion der SAFELOCK-
Sicherheitsverriegelung und die Last könnte
herabfallen!
Rohre immer nur dann versetzen, wenn sich die
Einhängeöse in Position A „Greifen" befindet!
6.1.1

Verlegen von Rohren in Hanglage

Beim Verlegen von Betonrohren in Hanglage muss
die rot gekennzeichnete Seite der Kulisse immer
hangabwärts zeigen.
Zeigt die rot gekennzeichnete Seite hangaufwärts,
ist beim Absetzen des Greifgutes das anschließende
Öffnen des Gerätes sehr erschwert, oder unter
Umständen gar nicht möglich!
54500009
Optimale Zugrichtung zum Öffnen des Gerätes:
17 / 24
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rg-20-safelockRg-85-safelock54500009

Inhaltsverzeichnis