Seite 1
Betriebsanleitung Operating Instructions Rasengitter Verlegezange RGV Turf Stone Laying Clamp RGV RGV-9/9 DE / GB 5310.0372...
Seite 2
Bitte beachten Sie, dass das Produkt ohne vorliegende Betriebsanleitung in Landessprache nicht eingesetzt / in Betrieb gesetzt werden darf. Sollten Sie mit der Lieferung des Produkts keine Betriebsanleitung in Ihrer Landessprache erhalten haben, kontaktieren Sie uns bitte. In Länder der EU / EFTA senden wir Ihnen diese kostenlos nach.
Seite 5
Betriebsanleitung Original Betriebsanleitung Rasengitter Verlegezange RGV RGV-9/9 5310.0372...
DIN EN ISO 13857 Sicherheit von Maschinen - Sicherheitsabstände gegen das Erreichen von Gefährdungsbereichen mit den oberen u. unteren Gliedmaßen (ISO 13857:2008). Dokumentationsbevollmächtigter: Name: J. Holderied Anschrift: Probst GmbH; Gottlieb-Daimler-Straße 6; 71729 Erdmannhausen, Germany Unterschrift, Angaben zum Unterzeichner: Erdmannhausen, 12.05.2017................(M. Probst, Geschäftsführer)
Sicherheit 4 / 19 Sicherheit Sicherheitshinweise Lebensgefahr! Bezeichnet eine Gefahr. Wenn sie nicht gemieden wird, sind Tod und schwerste Verletzungen die Folge. Gefährliche Situation! Bezeichnet eine gefährliche Situation. Wenn sie nicht gemieden wird, können Verletzungen oder Sachschäden die Folge sein. Verbot! Bezeichnet ein Verbot.
Sicherheit 5 / 19 Sicherheitskennzeichnung VERBOTSZEICHEN Symbol Bedeutung Bestell-Nr.: Größe: 2904.0213 30 mm Es dürfen keine konischen Greifgüter gegriffen werden. 2904.0212 50 mm 2904.0211 80 mm 2904.0210 30 mm Niemals unter schwebende Last treten. Lebensgefahr! 2904.0209 50 mm 2904.0204 80 mm 2904.0216 30 mm Greifgüter niemals außermittig aufnehmen (stets im...
Sicherheit 6 / 19 Persönliche Sicherheitsmaßnahmen ● Jeder Bediener muss die Bedienungsanleitung für das Gerät mit den Sicherheitsvorschriften gelesen und verstanden haben. ● Das Gerät und alle übergeordneten Geräte in/an die das Gerät eingebaut ist, dürfen nur von dafür beauftragten und qualifizierten Personen betrieben werden. ●...
Sicherheit 7 / 19 Sicherheit im Betrieb 2.9.1 Allgemeines ● Die Arbeit mit dem Gerät darf nur in bodennahem Bereich erfolgen. Das Schwenken des Gerätes über Personen hinweg ist untersagt. ● Das manuelle Führen ist nur bei Geräten mit Handgriffen erlaubt. ●...
Allgemeines 8 / 19 Allgemeines Bestimmungsgemäßer Einsatz Das Gerät „Rasengitter Verlegezange“ (RGV-9/9) ist ausschließlich geeignet zum Greifen von Rasengittersteinen (40x60cm u. Öffnung von 9x9cm mit Abstand von 20/20cm.) ( Abb. 1) und kann entweder von Hand angehoben (durch 2-Mann am Handtragegriff), oder mittels Schlupf oder Kette an ein Trägergerät angehängt (Ladekran, Minibagger, etc.) werden.
Seite 13
Allgemeines 9 / 19 ACHTUNG: Das Arbeiten mit diesem Gerät darf nur in bodennahem Bereich erfolgen. Es dürfen nur Steinelemente mit parallelen und ebenen Greifflächen gegriffen werden! Ansonsten besteht Abrutschgefahr! NICHT ERLAUBTE TÄTIGKEITEN: Eigenmächtige Umbauten am Gerät oder der Einsatz von eventuell selbstgebauten Zusatzvorrichtungen gefährden Leib und Leben und sind deshalb grundsätzlich verboten!! Die Tragfähigkeit und Nennweiten/Greifbereiche des Gerätes dürfen nicht überschritten werden.
Installation 11 / 19 Installation Mechanischer Anbau Generell muss das Gerät am Trägergerät/Hebezeug so aufgehängt werden, dass es in jeder Position frei auspendeln kann. Wird dieses freie Pendeln behindert, können Belastungen auftreten, die zum Bruch/Beschädigungen der Aufhängung und/oder an Teilen des Gerätes führen können. 4.1.1 Einhängeöse / Einhängebolzen Das Gerät ist mit einer Einhängeöse / Einhängebolzen ausgerüstet und kann somit an verschiedenste...
Einstellungen 12 / 19 Einstellungen Einstellung Eintauchtiefe/Greifbereich Die abgebildeten Greifgüter (Rasengittersteine) können in nur zwei Versteckungsbohrungen (jeweils 4. Loch von innen) für einen Greifbereich/Greifweite (GW) von ca. 300 mm und Versteckungsbohrungen (jeweils 7. Loch von innen) für eine Greifbereich/Greifweite (GW) von ca. 500mm gegriffen werden ( Abb. 1). Zusätzlich kann die „Eintauchtiefe E (Et)“...
Einstellungen 13 / 19 ● Das Einstellen der „Eintauchtiefe E (Et)“ erfolgt durch das Verstellen der Einstellschrauben (6). ● Alle 4 Einstellschrauben (6) müssen an beiden Adaptern (4) jeweils genau das gleiche Einstellmaß (E) haben, ansonsten besteht Abrutschgefahr der Greifgüter (Steinlagen)! Adapter mit Greifbacken Einstellschraube für Eintauchtiefe E (Et) Eintauchtiefe E (höhenverstellbare...
Bedienung 14 / 19 Bedienung Bedienung für Geräte mit Wechselautomatik ● Das Gerät wird mit dem Hebezeug/Trägergerät (z.B. Bagger) verbunden. ● Anhand der zu transportierenden Greifgüter wird an dem Gerät der Greifbereich eingestellt. ● Mit dem Hebegerät/Trägergerät wird das Gerät über dem Greifgut positioniert und abgesenkt. ●...
Bedienung 15 / 19 Darstellung der Wechselautomatik Das Gerät ist mit einer Wechselautomatik ausgerüstet, d.h. das ÖFFNEN und SCHLIESSEN der Greifarme erfolgt durch das Absetzen und Anheben des Gerätes. Bildliche Darstellungen der Schaltpositionen der Wechselautomatik ● ● ●...
Wartung und Pflege 16 / 19 Wartung und Pflege Wartung Um eine einwandfreie Funktion, Betriebssicherheit und Lebensdauer des Gerätes zu gewährleisten, sind die in der unteren Tabelle aufgeführten Wartungsarbeiten nach Ablauf der angegebenen Fristen durchzuführen. Es dürfen nur Original-Ersatzteile verwendet werden; ansonsten erlischt die Gewährleistung. Alle Arbeiten dürfen nur bei stillgelegtem Gerät erfolgen! Bei allen Arbeiten muss sichergestellt sein, dass sich das Gerät nicht unabsichtlich schließen kann.
Wartung und Pflege 17 / 19 Störungsbeseitigung STöRUNG URSACHE BEHEBUNG Die Klemmkraft ist nicht ausreichend, die Last rutscht ab. Greifbacken erneuern (optional) Die Greifbacken sind abgenutzt Traglast reduzieren (optional) Traglast ist größer als zulässig (Greifbereichs-Einstellung) Es ist die falsche Greifbereich Greifbereich entsprechend der...
Wartung und Pflege 18 / 19 Prüfungspflicht ● Der Unternehmer hat dafür zu sorgen, dass das Gerät mindestens jährlich durch einen Sachkundigen geprüft und festgestellte Mängel sofort beseitigt werden ( siehe BGR 500). ● Die dementsprechenden gesetzlichen Bestimmungen u. die der Konformitätserklärung sind zu beachten! ●...
Kettenzug, Gabelstapler, Bagger...) mit zu berücksichtigen. Beispiel: Hinweis zur Vermietung/Verleihung von PROBST-Geräten Bei jeder Verleihung/Vermietung von PROBST-Geräten muss unbedingt die dazu gehörige Original Betriebsanleitung mitgeliefert werden (bei Abweichung der Sprache des jeweiligen Benutzerlandes, ist zusätzlich die jeweilige Übersetzung der Original Betriebsanleitung mit zuliefern)!
Wartungsintervalls muss unverzüglich dieser Wartungsnachweis (mit Unterschrift u. Stempel) an uns übermittelt werden 1). 1) per E-Mail an: service@probst-handling.de / per Fax oder Post Betreiber: _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ Gerätetyp:...
Seite 25
Operating Instructions Translation of original operating instructions Turf Stone Laying Clamp RGV RGV-9/9 5310.0372...
Seite 26
Maintenance and care ............................17 Maintenance ..............................17 7.1.1 Mechanical ..............................17 Trouble shooting ............................18 Repairs ................................18 Safety procedures ............................19 Hints to the type plate ..........................20 Hints to the renting/leasing of PROBST devices ..................20 5310.0372...
Only skilled workers or specialists are allowed to carry out the installation-, maintenance-, and repair work on this device! Skilled workers or specialists must have for the following points (if it applies for this for mechanic device), the necessary professional knowledge. for hydraulics for pneumatics for electrics 5310.0372...
Each operator must have read and understood the operating instructions 2904.0665 30 mm (and all safety instructions). 2904.0666 50 mm OPTIONAL Be sure that the fork sleeves are mechanically fixed (with locking screw 2904.0223 50 mm and safety chain or rope) to the lifting device/carrier. 2904.0222 80 mm 5310.0372...
If there are any cracks, splits or damaged parts on any parts of the device, immediately stop using it. The operating instructions must be available at the workplace every time. Do not remove the type plate of the machine. Unrecognisable information signs (such as regulatory or prohibition signs) must be replaced. 5310.0372...
Only authorized and qualified persons are allowed to operate the carrier/lifting device. The operator of the carrier/lifting device must have all the necessary qualifications. Never exceed the maximum allowable carrying capacity/working load limit (WLL) of the carrier/lifting device. 5310.0372...
The equipment is suited to the intended operation, the functioning and the working condition of the equipment is examined, and the load is suitable to be handled. Any doubts about instructions should be raised with the manufacturer prior to use. 5310.0372...
Seite 33
The gripping and transporting of non-rectangular and round gripping goods, because they could fall down (see figure to the right). Transportation of material with “feet”, “bellies” and “blind spacers”. 5310.0372...
“full” to “empty“ Adaptor with grippers Adjustment of gripping range (W) Technical Data Type: Gripping Range W Working Load Limit WLL Dead Weight depending on adaptors RGV-9/9 300/500 mm (12 – 20”) 250 kg (550 lbs) 20 kg (44 lbs) 5310.0372...
Load hook and chains Fit suspension ring in the load hook of the lifting device/carrier. Ensure that the single chains strands are not twisted or knotted. Attaching the device to the lifting device/carrier, take care that all local safety regulation is observed. 5310.0372...
3 Fork sleeve 4 Chain/rope 4.1.4 Rotators (optional) When using rotators, a free-wheel throttle valve must be installed. In order to prevent a sudden speedup and stopping the rotational movements, as this may damage the device within a short time. 5310.0372...
(4) are positioned symmetrically (to Fig. 2 the central axis of the device). Insert the wing screws (8) into the corresponding adjusting holes and then secure again with wing nuts (7). 5310.0372...
Remove the carrying handle of the rectangular tube and turn it by 90°. Then reinsert the carrying handle (2) onto the rectangular tube. Insert socket pin (10) again and secure with linch pin (9). Fig. 4 5310.0372...
Placed over the next product, the automatic release disengages itself and the product can be lifted. The device therefore is a ONE-MAN-MACHINE. Shut-down the device without lifting equipment/carrier only on even ground. The gripping arms must be opened enough, to ensure a secure standing of the device. Otherwise there is a danger of overturning! 5310.0372...
Otherwise there may be faulty switching and when setting down the load this can cause deformation or damage of the automatic release! The jerky lifting and lowering of the device with and without load. e.g. caused through driving fast with the lifting equipment/carrier over uneven grounds is forbidden 5310.0372...
Check of all the suspension parts, bolts and straps. Check for corrosion and safety by an (at rough conditions shorten the expert. interval) AUTOMATIC-RELEASE Never grease or oil the automatic-release! Clean with high-pressure cleaner when the automatic-release is dirty. 5310.0372...
“Picture of the automatic release”) Change the inset of the automatic release Repairs Only persons with the appropriate knowledge and ability are allowed to repair the device. Before the device is used again, it has to be checked by an expert. 5310.0372...
We recommend that after checking the device, the badge “Safety checked” is put on the device. (Order-No.: 2904.0056+inspection sticker with date). You can receive these badges from us. The check by an expert must be proved! Device Year Date Expert Company 5310.0372...
Example: Hints to the renting/leasing of PROBST devices With every renting/leasing of PROBST devices the original operating instructions must be included unconditionally (in deviation of the users country's language, the respective translations of the original operating instructions must be delivered additionally)!
Seite 45
After each completed performance of a maintenance interval the included form must be fill out, stamped, signed and send back to us immediately 1) via e-mail to service@probst-handling.de / via fax or post Operator: _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _...
Seite 47
43101154 siehe separate Liste see separate list 43101152 siehe separate Liste see separate list Bei Änderungen Rücksprache TB ! Gewicht: 20,4 kg Schutzvermerk nach DIN 34 beachten! Nachdruck nur mit unserer Genehmigung! Benennung Datum Name Rasengitter Verlegezange RGV-9/9 Erst. 29.8.2013 Ralf.Northe Gepr.
Seite 48
20160004 20100016 20100016 20160004 43101151 20000252 20000017 20000017 20000252 Bei Änderungen Rücksprache TB ! Gewicht: 2,4 kg Schutzvermerk nach DIN 34 beachten! Nachdruck nur mit unserer Genehmigung! Benennung Datum Name Adapter zu RGV-9/9 kpl. Erst. 29.8.2013 Ralf.Northe Gepr. Abstand 400, Et 60 Blatt Artikelnummer/Zeichnungsnummer E43101152...
Seite 51
A53100372 RGV-9/9 29040056 29040629 Auf beiden Seiten/On both sides Erstellt/Created: Zuletzt geändert/Last changed: Blatt / Sheet: 1 / 1 06.07.2017 / Krasnikov, Igor 06.07.2017 / Krasnikov, Igor Einige der Abbildungen sind möglicherweise optionales Zubehör des Gerätes/Some of pictures may be optional equipment of the device.
Seite 53
für Stein-Lochmaß 400 / for hole dimension 400 für Lochmaß 331 / for hole dimension 331 für Lochmaß 300 / for hole dimension 300 für Lochmaß 256 / for hole dimension 256 für Lochmaß 200 / for hole dimension 200 Auf Grund der Vielzahl möglicher Geometrien von Rasengittersteinen kann keine allgemeingültige Aussage für Einstellungen an der Zange getroffen werden.