Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RG-20/85-SAFELOCK:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Betriebsanleitung
Navodila za uporabo
Rohrgreifer
Prijemalo za cevi
RG-20/85-SAFELOCK
DE / SL
54500006
V1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für probst RG-20/85-SAFELOCK

  • Seite 1 Betriebsanleitung Navodila za uporabo Rohrgreifer Prijemalo za cevi RG-20/85-SAFELOCK DE / SL 54500006...
  • Seite 5 Betriebsanleitung Original Betriebsanleitung Rohrgreifer RG-20/85-SAFELOCK 54500006...
  • Seite 6: Inhaltsverzeichnis

    Vor dem täglichen Arbeitseinsatz ........................ 16 Bedienvorgang ............................. 16 Wartung und Pflege .............................. 17 Wartung ................................. 17 7.1.1 Mechanik ............................... 18 Störungsbeseitigung ............................ 18 Reparaturen ..............................19 Prüfungspflicht ............................. 20 Hinweis zum Typenschild ..........................21 Hinweis zur Vermietung/Verleihung von PROBST-Geräten ................. 21 54500006...
  • Seite 7: Eg-Konformitätserklärung

    Sicherheit von Maschinen - Sicherheitsabstände gegen das Erreichen von Gefährdungsbereichen mit den oberen und unteren Gliedmaßen (ISO 13857:2008). Dokumentationsbevollmächtigter: Name: J. Holderied Anschrift: Probst GmbH; Gottlieb-Daimler-Straße 6; 71729 Erdmannhausen, Germany Unterschrift, Angaben zum Unterzeichner: Erdmannhausen, 09.04.2019................(M. Probst, Geschäftsführer) 54500006...
  • Seite 8: Sicherheit

    Sicherheit 4 / 21 Sicherheit Sicherheitshinweise Lebensgefahr! Bezeichnet eine Gefahr. Wenn sie nicht gemieden wird, sind Tod und schwerste Verletzungen die Folge. Gefährliche Situation! Bezeichnet eine gefährliche Situation. Wenn sie nicht gemieden wird, können Verletzungen oder Sachschäden die Folge sein. Verbot! Bezeichnet ein Verbot.
  • Seite 9: Sicherheitskennzeichnung

    Sicherheit 5 / 21 Sicherheitskennzeichnung VERBOTSZEICHEN Symbol Bedeutung Bestell-Nr. Größe 2904.0210 Ø 30 mm Niemals unter schwebende Last treten. Lebensgefahr! 2904.0209 Ø 50 mm 2904.0204 Ø 80 mm 2904.0216 Ø 30 mm Greifgüter niemals außermittig aufnehmen, stets im Lastschwerpunkt. 2904.0215 Ø...
  • Seite 10: Persönliche Sicherheitsmaßnahmen

    Sicherheit 6 / 21 Erlaubte bzw. nicht erlaubte Position der Einhängeöse in der Kulisse 2904.0791 130 x 65 beim Greifvorgang in Hanglage. Ansicht rechts. Greifvorgang korrekt und falsch dargestellt. Ansicht links. 2904.0792 50 x 150 Greifvorgang korrekt und falsch dargestellt. Ansicht rechts. 2904.0793 50 x 150 Schrittfolge Greifen (A, B) und Ablegen (C, D).
  • Seite 11: Schutzausrüstung

    Sicherheit 7 / 21 Schutzausrüstung • Die Schutzausrüstung besteht gemäß den Schutzkleidung sicherheitstechnischen Anforderungen aus: • Schutzhandschuhe • Sicherheitsschuhe Unfallschutz • Arbeitsbereich für unbefugte Personen, insbesondere Kinder, weiträumig absichern. • Vorsicht bei Gewitter! • Arbeitsbereich ausreichend beleuchten. • Vorsicht bei nassen, angefrorenen oder verschmutzten Baustoffen. •...
  • Seite 12: Sicherheit Im Betrieb

    Sicherheit 8 / 21 Sicherheit im Betrieb 2.9.1 Allgemeines • Die Arbeit mit dem Gerät darf nur in bodennahem Bereich erfolgen. Das Schwenken des Gerätes über Personen hinweg ist untersagt. • Der Aufenthalt unter schwebender Last ist verboten. Lebensgefahr! • Das manuelle Führen ist nur bei Geräten mit Handgriffen erlaubt.
  • Seite 13: Allgemeines

    Allgemeines Bestimmungsgemäßer Einsatz Das Gerät RG-20/85-SAFELOCK dient ausschließlich zum Greifen, Transportieren und Verlegen von Betonrohren, Steinzeugrohren und anderen geeigneten Rohren mit Außendurchmesser von 200 mm bis 870 mm. Das Gerät ist mit einer Einhängeöse für diverse Anschlagmittel ausgerüstet und kann somit an einTrägergerät (z.B. Bagger) angehängt werden.
  • Seite 14 Allgemeines 10 / 21 NICHT ERLAUBTE TÄTIGKEITEN: Eigenmächtige Umbauten am Gerät oder der Einsatz von eventuell selbstgebauten Zusatzvorrichtungen gefährden Leib und Leben und sind deshalb grundsätzlich verboten!! Die Tragfähigkeit (WLL) und Nennweiten/Greifbereiche des Gerätes dürfen nicht überschritten werden. Alle nicht bestimmungsgemäßen Transporte mit dem Gerät sind strengstens untersagt: •...
  • Seite 15: Übersicht Und Aufbau

    Allgemeines 11 / 21 Übersicht und Aufbau Einhängeöse für Hebezeug Handgriffe zur Führung des Gerätes Einstellung des Rohr-Außendurchmessers über Aufhängepunkt Lasthub mit Verriegelung (mit Last) Steckbolzen Aufhängepunkt Lösen / Leerhub (ohne Last) einstellbare Höhenauflage SAFELOCK Sicherheitsverriegelung austauschbare Gummigreifbacken Technische Daten Die genauen technischen Daten (wie z.B.
  • Seite 16: Installation

    12 / 21 Installation Mechanischer Anbau Nur Original-Probst-Zubehör verwenden, im Zweifelsfall Rücksprache mit dem Hersteller halten. Die Tragfähigkeit des Trägergerätes/Hebezeuges darf durch die Last des Gerätes, der Anbaugeräte (Drehmotor, Einstecktaschen etc.) und die zusätzliche Last der Greifgüter nicht überschritten werden! Greifgeräte müssen immer kardanisch aufgehängt werden, so dass sie in jeder Position frei auspendeln...
  • Seite 17: Einstellungen

    Einstellungen 13 / 21 Einstellungen Vorsicht bei Einstellungsarbeiten! Verletzungsgefahr der Hände! Schutzhandschuhe verwenden. Einstellung der höhenverstellbaren Auflage Die Einstellung der höhenverstellbaren Auflage erfolgt folgendermaßen: Messen des Rohr-Außendurchmessers in cm Federriegel (A) nach oben ziehen und um 180° verdrehen Rechteckrohr (B) verschieben, bis die richtige Eintauchtiefe eingestellt ist (siehe Sichtfenster) 4.
  • Seite 18: Einstellung Des Greifbereichs

    Bedienung 14 / 21 Einstellung des Greifbereichs Die Greifbereichsverstellung muss auf beiden Seiten des Gerätes gleichermaßen eingestellt werden. Ansonsten besteht Abrutschgefahr des Greifgutes. Unfallgefahr! Die Einstellung des Greifbereichs auf den entsprechenden Rohr-Außendurchmesser erfolgt folgendermaßen: Messen des Rohr-Außendurchmessers Den Rohrklappsplint (A) (siehe Abb. 2) am Unterteil entfernen Den Steckbolzen (B) herausziehen 4.
  • Seite 19: Verlegen Von Rohren In Hanglage

    Bedienung 15 / 21 Gefahr durch herabfallende Last! Wenn sich die Einhängeöse in Position B „Leerhub“ befindet, ist das versetzen von Rohren Verboten! Es besteht keine Funktion der SAFELOCK- Sicherheitsverriegelung und die Last könnte herabfallen! Rohre immer nur dann versetzen, wenn sich die Einhängeöse in Position A „Greifen“...
  • Seite 20: Vor Dem Täglichen Arbeitseinsatz

    Bedienung 16 / 21 Vor dem täglichen Arbeitseinsatz • Prüfen, ob die Schenkelfedern an der SAFELOCK-Sicherheitsverriegelung eingehängt und intakt sind. • Nach Fremdkörpern (Schmutz, Steine) im Bereich der internen Verzahnung absuchen. Bedienvorgang Greifgüter müssen immer unterhalb der Mitte gegriffen werden! Ansonsten besteht Abrutschgefahr! Die zu greifenden Betonrohre müssen vollständig ausgehärtet sein! Gerät mit der Einhängeöse am Trägergerät/Hebezeug Einhängeöse in der Kulisse in Position A „Greifen“...
  • Seite 21: Wartung Und Pflege

    Wartung und Pflege 17 / 21 Am Bestimmungsort das Greifgut langsam absenken Gerät kann angehoben werden und ist bereit für den nächsten Greifvorgang. 4. Sobald das Greifgut am Boden aufliegt, die Einhängeöse in Position B „Lösen“ bewegen Einhängeöse nach oben ziehen, bis die Umschaltung durch ein hörbares KLICK-Geräusch wahrnehmbar ist.
  • Seite 22: Mechanik

    Wartung und Pflege 18 / 21 7.1.1 Mechanik WARTUNGSFRIST Auszuführende Arbeiten • Erstinspektion nach Sämtliche Befestigungsschrauben kontrollieren bzw. nachziehen 25 Betriebsstunden (darf nur von einem Sachkundigen durchgeführt werden). • Alle 50 Betriebsstunden Sämtliche Befestigungsschrauben nachziehen (achten Sie darauf, dass die Schrauben gemäß...
  • Seite 23: Reparaturen

    Wartung und Pflege 19 / 21 • • Das Gerät hängt schief Das Gerät ist einseitig belastet Produkt im Schwerpunkt greifen • • Der Greifbereich ist nicht Einstellung des Greifbereichs symmetrisch eingestellt prüfen und korrigieren • • Die Höhenauflage ist nicht Einstellung der Höhenauflage symmetrisch eingestellt prüfen und korrigieren...
  • Seite 24: Prüfungspflicht

    • Die dementsprechenden gesetzlichen Bestimmungen u. die der Konformitätserklärung sind zu beachten! • Die Durchführung der Sachkundigenprüfung kann auch durch den Hersteller Probst GmbH erfolgen. Kontaktieren Sie uns unter: service@probst-handling.com • Wir empfehlen, nach durchgeführter Prüfung und Mängelbeseitigung des Gerätes die Prüfplakette „Sachkundigenprüfung / Expert inspection“...
  • Seite 25: Hinweis Zum Typenschild

    Kettenzug, Gabelstapler, Bagger...) mit zu berücksichtigen. Beispiel: Hinweis zur Vermietung/Verleihung von PROBST-Geräten Bei jeder Verleihung/Vermietung von PROBST-Geräten muss unbedingt die dazu gehörige Original Betriebsanleitung mitgeliefert werden (bei Abweichung der Sprache des jeweiligen Benutzerlandes, ist zusätzlich die jeweilige Übersetzung der Original Betriebsanleitung mit zuliefern)!
  • Seite 26: Wartungsnachweis

    (durch eine autorisierte Fachwerkstatt)! Nach jeder erfolgten Durchführung eines Wartungsintervalls muss unverzüglich dieser Wartungsnachweis (mit Unterschrift u. Stempel) an uns übermittelt werden 1). 1) per E-Mail an: service@probst-handling.com / per Fax oder Post Betreiber: _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ Gerätetyp:...
  • Seite 29 Navodila za uporabo Prevod originalnih navodil za uporabo Prijemalo za cevi RG-SAFELOCK RG-20/85-SAFELOCK 5450.0006...
  • Seite 30 Upravljanje ..............................16 Vzdrževanje in nega ............................18 Vzdrževanje ............................... 18 7.1.1 Mehanika ..............................18 Odpravljanje motenj ..........................19 Popravila ..............................20 Obveznost preverjanja ..........................20 Opomba za tipsko tablico ......................... 21 Opomba glede dajanja naprav podjetja PROBST v najem/zakup ............. 21 5450.0006...
  • Seite 31: Izjava O Skladnosti Za Eu

    DIN EN ISO 13857 Varnost strojev – varnostne razdalje, ki preprečujejo doseg nevarnih območij z zgornjimi in spodnjimi udi (ISO 13857:2008). Pooblaščenec za dokumentacijo: Ime: J. Holderied Naslov: Probst GmbH; Gottlieb-Daimler-Straße 6; 71729 Erdmannhausen, Nemčija Podpis, podatki o podpisniku: Erdmannhausen,09.04.2019................(Eric Wilhelm, poslovodja)
  • Seite 32: Varnost

    Varnost 4 / 21 Varnost Varnostna navodila Smrtna nevarnost! Označuje nevarnost. Če se ji ne izognete, bodo posledice smrt in zelo hude telesne poškodbe. Nevarna situacija! Označuje nevarno situacijo. Če se ji ne izognete, so lahko posledice telesne poškodbe ali gmotna škoda. Prepoved! Označuje prepoved.
  • Seite 33: Varnostne Oznake

    Varnost 5 / 21 Varnostne oznake ZNAKI ZA PREPOVEDI Simbol Št. za Pomen Velikost naročanje 29040210 Ø 30 mm Nikoli ne stopajte pod viseči tovor. Smrtna nevarnost! 29040209 Ø 50 mm 29040204 Ø 80 mm 29040216 Ø 30 mm Tovorov nikoli ne prijemajte stran od sredine, vedno jih primite na 29040215 Ø...
  • Seite 34 Varnost 6 / 21 NAVODILA ZA UPORABO Simbol Pomen Št. za Velikost naročanje Dovoljeni ali nedovoljeni položaji obešalnega ušesa v kulisi pri prijemu 2904.0790 130 x 65 s poševnim visenjem. Pogled levo. Dovoljeni ali nedovoljeni položaji obešalnega ušesa v kulisi pri prijemu 2904.0791 130 x 65 s poševnim visenjem.
  • Seite 35: Osebni Varnostni Ukrepi

    Varnost 7 / 21 Osebni varnostni ukrepi • Vsi uporabniki morajo prebrati navodila za uporabo naprave skupaj z varnostnimi predpisi. • Napravo in vse nadrejene naprave, ki so vgrajene v/na napravo, smejo uporabljati samo za to zadolžene in usposobljene osebe. •...
  • Seite 36: Varnost Pri Uporabi

    Varnost 8 / 21 Varnost pri uporabi 2.9.1 Splošno • Delo s to napravo je dovoljeno samo v bližini tal. Obračanje naprave nad ljudi je prepovedano. • Zadrževanje pod visečim tovorom je prepovedano. Smrtna nevarnost! • Ročno upravljanje je dovoljeno samo pri napravah z ročaji. •...
  • Seite 37: Splošno

    Splošno Namenska uporaba Naprava RG-20/85-SAFELOCK je namenjena izključno za prijemanje prenašanje in polaganje betonskih ter keramičnih in drugih primernih cevi z zunanjim premerom od 200 do 870 mm. Naprava je opremljena z obešalnim ušesom za različna sredstva za privezovanje in jo je mogoče tako vgraditi na nosilno napravo (npr.
  • Seite 38 Splošno 10 / 21 NEDOVOLJENE DEJAVNOSTI: Samovoljne predelave naprave ali uporaba morebitnih dodatnih naprav iz lastne izdelave pomenijo nevarnost telesnih poškodb ali smrti in so zato vedno prepovedane! Nosilnosti (WLL) in nazivnih širin/območij prijema za napravo ni dovoljeno preseči. Vsi nenamenski premiki z napravo so najstrožje prepovedani: •...
  • Seite 39: Pregled In Zgradba

    Splošno 11 / 21 Pregled in zgradba Obešalno uho za dvižno napravo Ročaji za upravljanje naprave Točka za obešanje za dvigovanje tovora z zapahom Nastavitev zunanjega premera cevi z vtičnimi zatiči (s tovorom) Točka za obešanje za spuščanje tovora/prazen Po višini nastavljiv naslon premik (brez tovora) Varnostni zapah SAFELOCK Zamenljive gumijaste prijemalne čeljusti...
  • Seite 40: Vgradnja

    12 / 21 Vgradnja Mehanska vgradnja Uporabljajte samo originalni pribor Probst; če o čem niste prepričani, se posvetujte s proizvajalcem. Nosilnosti nosilne naprave/dvigala ne smete preseči s skupno obremenitvijo zaradi naprave, dodatnih naprav (vrtilni motor, vstavni žepi itd.) in tovora! Prijemalne naprave morajo biti vedno obešene kardansko, da lahko prosto nihajo v vse smeri.
  • Seite 41: Nastavitve

    Nastavitve 13 / 21 Nastavitve Med nastavljanjem bodite previdni! Nevarnost poškodb dlani! Uporabljajte zaščitne rokavice. Nastavitev po višini nastavljivega naslona Nastavljanje višini nastavljivega naslona poteka takole: Merjenje zunanjega premera cevi v cm Vzmetni zapah (A) potegnite navzgor in obrnite za 180°...
  • Seite 42: Nastavitev Območja Prijemanja

    Nastavitve 14 / 21 Nastavitev območja prijemanja Nastavitev območja prijemanja morate opraviti na obeh straneh enako. Sicer je prisotna nevarnost zdrsa tovora. Nevarnost nesreče! Nastavljanje območja prijemanja na ustrezen zunanji premer cevi opravite takole: Izmerite zunanji premer cevi Odstranite zložljivi zatič cevi (A) (glejte sliko 2) na spodnjem delu Izvlecite vtični zatič...
  • Seite 43: Uporaba

    Uporaba 15 / 21 Uporaba Varnostni zapah SAFELOCK Obešalno uho teče v kulisi z dvema položajema: • Položaj A: »Prijem« – prijem tovora z zapahom • Položaj B: »Sprostitev« – sprostitev zapaha in prazni premik (naprava brez tovora), glejte rdečo oznako •...
  • Seite 44: Informacijski Znak

    Uporaba 16 / 21 Informacijski znak Na napravi je pritrjen informacijski znak za uporabnika, ki kaže posamezne korake upravljanja. Ta informacijski znak morate odstraniti z naprave in ga pritrditi tako, da je viden za uporabnika, na primer v kabino bagerja. Pred vsakodnevno uporabo •...
  • Seite 45 Uporaba 17 / 21 Betonske cevi, ki jih prijemljete, morajo biti v celoti strjene! Napravo z obešalnim ušesom pritrdite na nosilno/dvižno Obešalno uho v kulisi premaknite v položaj A napravo »Prijem« Območje prijemanja in po višini nastavljivi nastavek Tovor previdno privzdignite in premaknite na ciljno nastavite glede na tovor (betonsko cev), ki ga dvigujete mesto.
  • Seite 46: Vzdrževanje In Nega

    Vzdrževanje in nega 18 / 21 Vzdrževanje in nega Vzdrževanje Za zagotovitev brezhibnega delovanja, zanesljivosti in dolge življenjske dobe naprave morate opraviti v spodnji tabeli navedena vzdrževalna dela skladno z navedenimi roki. Uporabljati je dovoljeno le originalne nadomestne dele, sicer preneha veljati garancija. Vse dela je dovoljeno opravljati samo pri ustavljeni napravi! Pri vseh delih morate poskrbeti, da se naprava ne more nehote zapreti.
  • Seite 47: Odpravljanje Motenj

    Vzdrževanje in nega 19 / 21 Odpravljanje motenj Motnja Vzrok Odprava • • Izdelek zdrsne Prijemalne čeljusti/tace so Zamenjajte prijemalne čeljusti/tace obrabljene • • Obremenitev presega dovoljeno Zmanjšajte obremenitev • • Nastavljeno je napačno območje Območje prijemanja prilagodite prijemanja zunanjemu premeru izdelka •...
  • Seite 48: Popravila

    (→ glejte predpis DGUV 1-54 in pravilo DGUV 100-500). • Upoštevajte ustrezna zakonska določila in določila izjave o skladnosti! • Izvedbo izvedenskega preverjanja lahko opravi tudi proizvajalec, podjetje Probst GmbH. Stopite v stik z nami: service@probst-handling.de • Priporočamo, da po opravljenem preverjanju in odpravi pomanjkljivosti na napravo dobro vidno namestite znak o opravljenem preizkusu »Izvedensko preverjanje/Expert inspection«...
  • Seite 49: Opomba Za Tipsko Tablico

    Primer: Opomba glede dajanja naprav podjetja PROBST v najem/zakup Pri vsakem dajanju naprav PROBST v najem/zakup je treba obvezno priložiti pripadajoča originalna navodila za uporabo (pri odstopanju od jezika države, kjer se bodo uporabljale, je treba izvirnim navodilom za uporabo priložiti še ustrezen prevod)!
  • Seite 50 (s strani pooblaščene servisne delavnice)! Po vsakem izvedenem vzdrževalnem intervalu nam morate posredovati dokazilo o vzdrževanju (s podpisom in žigom) 1). 1) Po e-pošti: service@probst-handling.de/po faksu ali po pošti Upravljavec: _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _...
  • Seite 51 "A" ÖW max ca. 394 Product Name: ca. 85 "B" Round Grab RG-20/85-SAFELOCK Allgemeintoleranzen nach ISO 2768-mk / Maße ISO 14405 Oberflächen nach DIN ISO 1302 allgemeiner Biegehalbmesser = Blechstärke Keine Änderungen ohne Rücksprache mit TB ! Stückliste nur zur Information, Pro Alpha Stückliste hat Priorität Oberflächen-...
  • Seite 52 20020005 36330146 20000067 21600016 20100015 43101495 44500033 20100015 © all rights reserved conform to ISO 16016 44500047 Datum Name Benennung Rohrgreifer RG-20/85-SAFELOCK Erst. 22.10.2018 R.Northe Gepr. WLL 2.500 Kg 9.4.2019 I.Krasnikov 20040004 (200 - 870 Aussendurchmesser) Artikelnummer/Zeichnungsnummer Blatt E54500006 Zust.
  • Seite 53 21030022 33506429 20100018 20400005 33506429 33506476 20400005 20000081 © all rights reserved conform to ISO 16016 Datum Name Benennung Last-Zuggestänge,komplett, Erst. 8.3.2018 R.Northe Gepr. für RG-20/85-SAFELOCK 9.4.2019 I.Krasnikov Artikelnummer/Zeichnungsnummer Blatt E44500031 Zust. Urspr. Ers. f. Ers. d.
  • Seite 54 A54500006 RG-20/85 29040794 29040795 29040792 29040793 29040226 beidseitig 29040220 beidseitig 29040209 beidseitig 29040215 beidseitig 29040666 29040056 29040790 29040791 P 29.03.2019_V0 1 / 1 Einige der Abbildungen sind möglicherweise optionales Zubehör des Gerätes/Some of pictures may be optional equipment of the device.

Inhaltsverzeichnis