Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Des Greifbereichs - probst RG-SAFELOCK Betriebsanleitung

Rohrgreifer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RG-SAFELOCK:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellungen
Die höhenverstellbare Auflage muss immer so eingestellt sein,
dass die Greifbacken das Betonrohr immer unterhalb der
Mitte greifen! Ansonsten besteht Rutschgefahr!
5.2

Einstellung des Greifbereichs

Die Greifbereichsverstellung muss auf beiden Seiten des Gerätes gleichermaßen (synchron) eingestellt
werden. Ansonsten hängt das Greifgut beim Anheben schräg und es besteht Abrutschgefahr des
Greifgutes. Unfallgefahr!
Die Einstellung des Greifbereichs auf den entsprechenden Rohr-Außendurchmesser erfolgt folgendermaßen:
1.
Messen des Rohr-Außendurchmessers.
2.
Klappsplint (1) am Unterteil entfernen (Abb. 2).
3.
Steckbolzen (2) herausziehen (Abb. 2)
4. Seitenteile (3) auf beiden Seiten verschieben (synchron zueinander), bis der erforderliche Greifbereich für das zu
greifende Greifgut (Betonrohr) eingestellt ist (Abb. 3).
Beispiel: bei Rohr-Ø 790 – 870 mm muss die Zahl „7" (welche im Sichtfenster Ø 79-87/7 angezeigt wird (Abb. 1.2)),
dann an beiden Seitenteilen die Zahl „7" zusehen sein (Abb. 3.1).
5.
Steckbolzen (2) wieder einsetzen (Abb. 4)
6. Klappsplint (1) wieder montieren (Abb. 4)
1
Abb. 2
54500009
2
15 / 24
Abb. 3
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rg-20-safelockRg-85-safelock54500009

Inhaltsverzeichnis