Gebrauchsanweisung KaVo uniQa
3 Produktbeschreibung | 3.6 Fußanlasser
Taste Bezeichnung
Taste "Stuhl ab"
Taste "Rückenlehne ab"
Direkttasten für Behandlungsleuchten (im Tab
"Einstellungen" am Arztelement wählbar)
Taste Bezeichnung
Taste "Behandlungsleuchte" ein/
aus
Taste "Behandlungsleuchte dim-
men"
Taste "Laser-Modus"
Direkttasten (im Tab "Einstellungen" am Arztelement
wählbar)
Taste Bezeichnung
Taste "Mundglasfüller"
Taste "Schalenspülung"
Taste "Klingel"
Aktive Tasten werden blau hinterlegt.
3.6 Fußanlasser
Kabelgebundener Fußanlasser und kabelloser Fußanlasser
Pos. Bezeichnung
① Bügelschalter
② Fußtaste „LP/Spray-
vorwahl"
③ Kreuztaster „Stuhlposi-
tion/ Motordrehrichtung"
④ Fußtaste „SP/Blasluft" Fährt Patientenstuhl in
Bedienelement
Arztelement und Assistenzelement
Arztelement und Assistenzelement
nur Arztelement (nur in Kombinati-
on mit der KaVoLUX 540 LED)
Bedienelement
Arztelement und Assistenzelement
Arztelement und Assistenzelement
Arztelement
Funktion bei abgeleg-
tem Instrument
Fährt Patientenstuhl in
letzte Position.
Ändert Position des Pati-
entenstuhls.
Spülposition.
30 / 172
Funktion bei entnom-
menem Instrument
Schaltet Fußtasten auf
Funktion "Stuhlbewe-
gung" um.
Stellt Sprayvorwahl ein.
Wählt Motorlaufrichtung
(für Motor KL 701 / KL
703 LED).
Aktiviert Blasluft (Chip-
blower) am Instrument
(nicht bei PiezoLED).