Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KaVo uniQa Gebrauchsanweisung Seite 168

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für uniQa:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gebrauchsanweisung KaVo uniQa
8 Beheben von Störungen
Störung
Saugschläuche saugen nicht. Schieber an den Kegel-
Wasser im Rückluftfilter.
Mehrere Instrumente sind
gleichzeitig aktiv.
Behandlungseinheit hat keine
Verbindung zum kabellosen
Fußanlasser. Signalton an der
Behandlungseinheit.
Kabelloser Fußanlasser schal-
tet nicht mehr in die Mitten-
zentrierung um.
Signal ertönt im Sekunden-
takt.
Signal ertönt alle zehn Sekun-
den und Statusmeldung er-
scheint.
Signal ertönt zehn Mal.
Ursache
stücken sind geschlos-
sen.
Siebe im Absaugverbin-
der sind verstopft.
Fußtaste für VACUstopp
ist betätigt.
Saugmaschine läuft
nicht.
Amalgamabscheider
läuft nicht richtig.
O-Ringe der MULTIflex-
kupplung beschädigt.
Hardwarefehler.
Kabelloser Fußanlasser
ist ausgeschaltet.
Kabelloser Fußanlasser
ist außer Reichweite.
Funkstörung oder niedri-
ger Akkustand
Leckwasserschalter er-
kennt ausgelaufenes
Wasser.
Oxygenalbehälter ist
leer.
Oxygenalbehälter über-
füllt.
168 / 172
Behebung
4 Schieber öffnen.
4 Siebe erneuern.
4 Fußtaste entlasten.
4 Saugmaschine einschalten.
4 Sicherung der Saugmaschine prüfen.
4 Bedienungsanweisung des Amalgamab-
scheiders beachten.
4 Alle O-Ringe auf der MULTIflexkupplung
ersetzen.
4 Nicht weiterarbeiten, Service-Techniker
hinzuziehen.
4 Ein-/Ausschalter am Fußanlasser prüfen
und ggf. einschalten.
4 Fußanlasser in Reichweite der Behand-
lungseinheit bringen.
4 Statusanzeige am Fußanlasser überprü-
fen. Gelb: niedriger Akkustand Keine An-
zeige: Funkstörung
4 Akku laden.
4 Akku laden.
4 Wasser aus dem Gerätekörper entfernen.
Leck gegebenenfalls durch Techniker be-
seitigen lassen.
4 Oxygenalbehälter auffüllen.
4 Oxygenalbehälter nicht mehr auffüllen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis