Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kühlzustand Einstellen; Blasluft Betätigen; Motorlinkslauf Vorwählen - KaVo uniQa Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für uniQa:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gebrauchsanweisung KaVo uniQa
4 Bedienung | 4.13 Fußanlasser bedienen
wird die Mittenposition nicht verlassen bzw. nicht in die Mittenposition umschal-
ten. Die aktuell am kabellosen Fußanlasser eingestellte Drehzahl wird in jedem
Fall am Display der Behandlungseinheit angezeigt.
4 Behandlungsart "manuell" darf nicht ausgewählt sein.
4 Akku laden.
4 Sollte die Mittenzentrierung trozt aufgeladenem Akku nicht mehr funktionie-
ren, liegt ein Defekt des Stellmotors vor. Stellmotor überprüfen lassen!
4 Instrument (z. B. Turbine, Motor, PiezoLED usw.) aus der Ablage nehmen.
ð Instrument ist aktiv.
4 Fußpedal drücken.
ð Das entnommene Instrument läuft mit eingestellter Drehzahl oder In-
tensität.
4 Drehzahl oder Intensität mit dem Fußpedal ändern.
ð Linksanschlag entspricht der Minimumdrehzahl/-intensität.
ð Rechtsanschlag entspricht der Maximumdrehzahl/-intensität.
4.13.5 Kühlzustand einstellen
4 Instrument (z. B. Turbine, Motor) aus der Ablage nehmen.
ð Instrument ist aktiv.
4 Fußtaste „Sprayvorwahl" drücken.
ð Der Kühlzustand wird bei jeder Betätigung der Fußtaste weitergeschal-
tet: Keine Kühlung – Sprayluft – Spray.
ð Der Kühlzustand wird am Arzt- bzw. Assistenzelement angezeigt.
4.13.6 Blasluft betätigen
4 Instrument (z. B. Turbine, Motor) aus der Ablage nehmen.
ð Instrument ist aktiv.
4 Fußtaste „Blasluft" drücken.
ð Solange die Fußtaste gedrückt wird, tritt Blasluft aus dem entnommenen
Instrument (nicht bei PiezoLED).
4.13.7 Motorlinkslauf vorwählen
4 Motor aus der Ablage nehmen.
ð Instrument ist aktiv.
4 Kreuzschalter nach oben schieben.
ð Die Motordrehrichtung wird bei jeder Betätigung des Kreuzschalters wei-
tergeschaltet: Motorlinkslauf - Motorrechtslauf.
ð Die Motordrehrichtung wird durch das aktive Symbol am Bedienelement
Arzt angezeigt.
103 / 172

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis