Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fortgeschrittene Funktionen; Diagnostics Led - tau K590M Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

CODE-SPEICHER
Auf der Steuerplatine kann der Speicher* von 30 bis zu 126, 254 oder 1022 Codes (Handsender) er-
weitert werden, indem die Speicherkarten wie angegeben ersetzt wird (Speicherkarte in den dafür
vorgesehenen Slot J4 einstecken – siehe Kabelplan):
126
Codes
254
Codes
1022
Codes
* Die Steuerplatine haben serienmäßig einen Speicher für 30 Handsender. Die Speicherkarten für
mehr Handsender (Option) muss extra bestellt werden
Damit die zuvor gespeicherten Codes (max. 30) in die Steuerung verschoben werden können, muss
eine Speicherkarte installiert werden. Stellen Sie dabei sicher, dass die Steuerung zu diesem Zeitpunkt
ausgeschaltet ist und die Speicherkarte brandneu und daher vollständig leer ist. Beim Neustart der
Steuerung werden die Codes automatisch auf die Speicherkarte übertragen.
Das Verschieben der Codes von der Steuerung auf die Speicherkarte funktioniert nicht, wenn
eine Speicherkarte verwendet wird, auf der bereits Funksteuercodes gespeichert und die an-
schließend gelöscht wurden. Um neue Handsender einzufügen, muss man der oben beschriebene
Vorgang wiederholen.
ACTUNG: Vor dem Einstecken/Ausstecken des Moduls die Stromversorgung zur Steuer-
platine unterbrechen.
RADIO MEMORY RESET:
-
Halten Sie die Tasten CH1 und PROG gedrückt, bis die LEDs DL1R (rot) eingeschaltet bleibt und
DL1V (grün) schnell zu blinken beginnt. Lassen Sie dann die Tasten los und drücken Sie sie erneut,
bis die LEDs zur Bestätigung der Operationen ausgehen.
HARD-RESET (Werkseinstellungen):
-
Halten Sie die Tasten CH2 und PROG gedrückt, bis die DL1R-LED schnell rot zu blinken beginnt.
Lassen Sie dann die Taste los und drücken Sie sie erneut, bis die LED zur Bestätigung der Operati-
onen ausgehen (Reset läuft).
Beim Neustart muss das Abspeicherungsverfahren durchgeführt werden.
Beim Hard Reset ist die Funkempfänger-Speicher nicht betroffen: die eingelernten
Handsender bleiben erhalten.

8. FORTGESCHRITTENE FUNKTIONEN

Timerfunktion: Ein Timer kann am Eingang der Taste Öffnet-Schließt angeschlossen werden, so dass
das Tor zu bestimmten Tageszeiten geöffnet bleibt und dann automatisch geschlossen wird.
Hinweise: Das Tor bleibt geöffnet, bis der Eingang Ap/CH aktiviert ist.

9. DIAGNOSTICS LED

DL1V (Grün) + DL1R (rot)
DL2 -
rot
DL3 -
rot
DL4 -
rot
DL5 - Grün
DL6 - Grün
DL7 - Grün
DL8 - Grün
DL9 - Grün
250SM126
Art.
250SM254
Art.
Art.
250SM1022
Signalisierungsled Programmierung FUNKSTEUERUNGEN, FEHLER und
Zustand der Steuerung
LED für Taste ÖFFNET
LED für Taste ÖFFNET/SCHLIEßT
LED für Taste GEHFLÜGEL
LED für Taste STOPP
LED für SICHERHEITSLEISTE
LED für FOTOZELLE
LED für ENDSCHALTER IN ÖFFNUNG (FCA)
LED für ENDSCHALTER IN SCHLIEßUNG (FCC)
.
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis