Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wahl Des Meßwertausdruckes In Tabellarischer Oder Grafischer Form; Auswahl Der Grafik Mit Manueller Skalierung - Hydrotechnik 4010 Bedienungsanleitung

Multi-test
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 4010:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11.1 Wahl des Meßwertausdruckes in
tabellarischer oder grafischer Form
Druckart
1: Tabelle
2: Grafik
4: MAN
ENT-> Bestätigen

11.2 Auswahl der Grafik mit manueller Skalierung

* * Skalierung P1* *
Minwert:
Maxwert:
ENT-> Bestätigen
* * Skalierung Q * *
Minwert:
Maxwert:
ENT-> Bestätigen
Skal
3: AUTO
10 bar
150 bar
20 l/min
70 l/min
Mit Drücken der Tasten
die Druckart entweder als Tabelle oder als Grafik
und die automatische oder manuelle Skalierung der
Meßwerte ausgewählt werden.
Bei automatischer Skalierung kann es für die
grafische Darstellung im ungünstigsten Fall
zu Überdeckungen (Kongruenz) bei
mehreren Kurven kommen. Zweckmäßiger
weise sollte man hierfür die manuelle
Skalierung wählen.
Bei Auswahl der Tabellenform werden alle ausge-
wählten Meßgrößen getrennt, in nebeneinander
stehenden Zahlenkolonnen ausgedruckt.
Nach Eingabe der Ziffern 2 für Grafik und 4 für
manuelle Skalierung und Bestätigung mit der ENT-
Taste, erscheint folgende Anzeige.
In unserem früheren Beispiel wählten wir beim
Speichern die Meßgrößen p1 und Q.
Es wird nun automatisch die Eingabe zur Skalierung
von p1 gefordert.
Wir geben z. B. als Minwert 10 bar und als Maxwert
150 bar ein und bestätigen beide Zahlenwerte mit
der ENT-Taste.
Es wird nun automatisch die Eingabe zur Skalierung
von Q aufgerufen.
Eingabe für den Minwert 20 l/min und für den Max-
wert 70 l/min.
Beide Eingaben sind durch die Taste ENT zu bestäti-
gen.
-16-
+
kann

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

4020

Inhaltsverzeichnis