Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Maico MB 11 Gebrauchsanweisung Seite 75

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MB 11:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gebrauchsanweisung MB 11
hervorgerufenen Antwort entsprechen. Sie stellen lediglich ein Rauschen
dar.
Bei normalhörenden Neugeborenen mit guter FSS-Antwort ist die
Amplitude der Harmonischen deutlich höher als das Rauschen. (Liegt ein
Hörverlust vor, wären die Harmonischen unwesentlich höher als das
Rauschen.)
Der eigentliche Test beruht auf dem Vergleich eines anhand der
Messdaten errechneten Testwertes mit einem so genannten kritischen
Testwert. Für diesen Vergleich wird das kontinuierlich aufgenommene
EEG in Abschnitte von einer Sekunde Dauer unterteilt. Diese Abschnitte
A: Einzelne Spektrallinie
Abbildung 66 - Abbildung der Amplitude und des Phasenwinkels der zu den
Spektrallinien gehörigen Sinuswellen im polaren Koordinatensystem
werden auch als Epochen bezeichnet. Für die weitere Analyse werden nur
Epochen herangezogen, die ein bestimmtes Artefaktkriterium erfüllen.
Diese
akzeptierten
Transformation (FFT) in den Frequenzbereich transponiert. Wie oben
beschrieben, ist die evozierte Antwort im Frequenzbereich durch eine
bestimmte Zahl von Spektrallinien und deren Harmonischen beschrieben.
Jede dieser Harmonischen ist charakterisiert durch ähnliche Phasenwinkel
der dazugehörigen Sinuswelle. Diese Werte der Sinuswelle können durch
einen Vektor mit den Werten für Phasenwinkel und Amplitude
beschrieben und in ein polares Koordinatensystem übertragen werden
(vgl. Abbildung 70 A). Wenn keine Antwort auf den Stimulus vorliegt,
enthalten die einzelnen Epochen nur Rauschen. In der polaren Abbildung
erscheint das als zufällige Streuung (vgl. Abbildung 70 B). Bei einer vom
Stimulus evozierten Antwort kommt es zu einem Signal mit stabiler
Amplitude und Phase. Die Vektoren liegen in diesem Fall in einem eng
umgrenzten Bereich der polaren Darstellung (vgl. Abbildung 70 C).
Der Algorithmus nutzt für den Test jeweils die ersten 8 Harmonischen der
Antwort. Anhand der Werte für Amplitude und Phasenwinkel wird ein
GEBA_8100497-3_MB11_Bera_d_14a
B: Zufällige Spektrallinien
Epochen
werden
75
C: Spektrallinien der
Harmonische n
durch
eine
Fast
8100497-3 07/14
Fourier

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis