Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktunterstützung Und Hilfe Zur Anwendung; Technische Daten - Stihl MSA 300.0 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MSA 300.0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
deutsch
Störung
LEDs am Akku Ursache
Die Motorsäge
3 LEDs leuch‐
schaltet im
ten rot.
Betrieb ab.
Die Betriebszeit
der Motorsäge ist
zu kurz.
Im Schnittbereich
raucht es oder es
riecht verbrannt.
LED „SÄGEKET‐
TEN-HAFTÖL"
leuchtet rot.
LED „SÄGEKET‐
TEN-HAFTÖL"
blinkt rot.
Der Akku mit
kann nicht mit
der STIHL App
gefunden wer‐
den.
20.2
Produktunterstützung und Hilfe
zur Anwendung
Produktunterstützung und Hilfe zur Anwendung
sind bei einem STIHL Fachhändler erhältlich.
Kontaktmöglichkeiten und weitere Informationen
sind unter https://support.stihl.com oder
www.stihl.com zu finden.
28
Die Motorsäge ist zu
warm.
Es besteht eine elekt‐
rische Störung.
Der Akku ist nicht voll‐
ständig geladen.
Die Lebensdauer des
Akkus ist überschrit‐
ten.
Die Sägekette ist nicht
richtig geschärft.
Im Öltank ist zu wenig
Sägeketten-Haftöl.
Die Kettenschmierung
fördert zu wenig
Sägeketten-Haftöl.
Die Sägekette ist zu
stark gespannt.
Die Motorsäge wird
nicht richtig angewen‐
det.
Im Öltank ist zu wenig
Sägeketten-Haftöl.
Der Sägeketten-
Haftöl-Sensor ist
defekt.
®
Die Bluetooth
-Funk‐
schnittstelle am Akku
oder am mobilen End‐
gerät ist deaktiviert.
Die Entfernung zwi‐
schen Akku und mobi‐
lem Endgerät ist zu
groß.

21 Technische Daten

21.1
– Zulässige Akkus: STIHL AP (außer
STIHL AP 100, AP 200, AP 300)
– Gewicht ohne Akku, Führungsschiene und
Sägekette: 4,5 kg
– Maximaler Inhalt des Öltanks: 310 cm³ (0,31 l)
– Elektrische Schutzart: IPX4 (Schutz gegen all‐
seitiges Spritzwasser)
Abhilfe
► Kettenbremse einlegen und Akku heraus‐
nehmen.
► Motorsäge abkühlen lassen.
► Kettenbremse einlegen, Akku herausneh‐
men und erneut einsetzen.
► Motorsäge einschalten.
► Akku so vollständig laden, wie es in der
Gebrauchsanleitung Ladegeräte STIHL
AL 101, 300, 301-4, 500 beschrieben ist.
► Akku ersetzen.
► Sägekette richtig schärfen.
► Sägeketten-Haftöl einfüllen.
► Ölfördermenge erhöhen.
► Führungsschiene und Sägekette reini‐
gen.
► Sägekette richtig spannen.
► Anwendung erklären lassen und üben.
► Sägeketten-Haftöl einfüllen.
► Falls weiterhin die LED „SÄGEKETTEN-
HAFTÖL" rot leuchtet: Motorsäge nicht
verwenden und einen STIHL Fachhänd‐
ler aufsuchen.
► Motorsäge nicht verwenden und einen
STIHL Fachhändler aufsuchen.
► Bluetooth
®
-Funkschnittstelle am Akku
und am mobilen Endgerät aktivieren.
► Entfernung verringern,
► Falls der Akku weiterhin nicht mit der
STIHL App gefunden werden kann:
Einen STIHL Fachhändler aufsuchen.
Motorsägen STIHL MSA 300.0,
MSA 300.0 C
21 Technische Daten
21.4.
0458-009-9801-A

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

Msa 300.0 c

Inhaltsverzeichnis