Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Der Torquemotor-Komponenten; Einsatzbereich; Aufbau Der Torquemotor-Komponenten - Hiwin DMR-Serie Montageanleitung

Torquemotor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DMR-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montageanleitung

3 Beschreibung der Torquemotor-Komponenten

3.1

Einsatzbereich

Torquemotoren sind Teile eines rotativen Antriebssystems zur zeitlich und örtlich exakten Positionierung von fest
montierten Lasten, z.B. Anlagenkomponenten, innerhalb einer automatisierten Anlage.
Torquemotoren sind für Installation und Betrieb in beliebiger Lage konzipiert. Die zu bewegenden Lasten müssen
fest auf dem Rotor montiert werden.
Die Torquemotoren werden als Einbaukomponenten geliefert. Im Auslieferungszustand werden Rotor und Stator
durch Montagekrallen gesichert.
3.2

Aufbau der Torquemotor-Komponenten

Stator:
Bei den Statoren der DMR-Motoren entfallen die Kühlkanäle des Außenrings. Der Innenring besteht ebenfalls aus
den Motorblechen und den in Epoxid-Harz vergossenen Wicklungen.
Rotor:
Der Rotor besteht bei DMR-Motoren aus vernickeltem Stahl mit Seltene-Erden-Magneten. Der Rotor wird auf
dem drehbaren Teil der Kundenmaschine montiert.
Abb. 3.1: Aufbau der Torquemotoren
Tabelle 3.1: Hauptbestandteile eines Torquemotors
Ziffer
1
2
3
4
5
6
7
Torquemotor DMR
Beschreibung der Torquemotor-Komponenten
Bezeichnung
Rotor
Stator
Nut für O-Ring
Selten-Erde-Magnete
Motorwicklung
Motorleitung
Temperatursensorleitung
DMR-01-0-DE-2110-MA
Seite 10 von 36

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis